Nachhaltige Aktien, Meldungen

KTG Energie AG lässt Strom von BayWa vermarkten

Bei der Vermarktung ihres Biomassestroms arbeitet die KTG Energie AG mit der Erneuebare-Energien-Sparte des Münchner Mischkonzerns BayWa zusammen.
Die BayWa renewable energy hat für einen großen Teil der Biogasanlalgen und Blockheizkraftwerke des Hamburger Betreibers KTG Energie die Direktvermarktung an der Strombörse übernommen. Seit dem ersten Januar des laufenden Jahres kümmert sich BayWa r.e. um die Energie aus 35 Megawatt-Anlagenkapazität von KTG.  Das teilten die Münchner mit.

Insgesamt verfügt die KTG Energie AG über mehr als 50 Biomassekraftwerke mit 53 MW Gesamtkapazität. Die biologischen Rohstoffe bezieht das Unternehmen von ihrem Mutterkonzern KTG Agrar SE, der auf Landwirtschaft setzt.

Mit diesem Geschäftsmodell ist es den Hamburgern bisher gelungen, sich in der  Krise der Biogasbranche zu behaupten. Das Geschäftsjahr 2013/2014 beendete KTG Energie mit Rekordzahlen (mehr dazu lesen Sie  hier).

KTG Energie AG: ISIN DE000A0HNG53 / WKN A0HNG5

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x