Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
First Solar verkauft weiteres Großprojekt an Energiekonzern
First Solar, US-Solarkonzern aus dem Bundesstaat Nevada, hat einen weiteren Vertriebserfolg erzielt. Erst im Oktober hatte das Unternehmen aus Tempe vom Energiekonzern NextEra den Auftrag erhalten, in Kalifornien eine Solarfarm mit einer Leistungskapazität von 250 Megawatt (MW) umsetzen. Auftraggeber war dessen Tochtergesellschaft NextEra Energy Resources (wir berichteten).
Nun gab First Solar bekannt, dass NextEra Energy Resources sich verpflichtet habe, den Solarpark Silver State South für eine nicht genannte Summe zu erwerben. Der Solarkonzern setzt dieses Projekt derzeit in seinem Heimatsstaat Nevada um, im Clark County, nahe des Projektes Silver State North, das First Solar in 2012 ans Netz gebracht hat.
Der Solarkonzern will die Solarfarm Silver State South bis 2016 ans Netz bringen und mit Dünnschichtmodulen aus eigener Produktion ausstatten. Sie soll eine Kapazität von 250 Megawatt (MW) erreichen. Der Versorger Southern California Edison hat den Angaben zufolge einen langfristig Vertrag über die Abnahme des Solarstroms abgeschlossen.
First Solar Inc: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM
Nun gab First Solar bekannt, dass NextEra Energy Resources sich verpflichtet habe, den Solarpark Silver State South für eine nicht genannte Summe zu erwerben. Der Solarkonzern setzt dieses Projekt derzeit in seinem Heimatsstaat Nevada um, im Clark County, nahe des Projektes Silver State North, das First Solar in 2012 ans Netz gebracht hat.
Der Solarkonzern will die Solarfarm Silver State South bis 2016 ans Netz bringen und mit Dünnschichtmodulen aus eigener Produktion ausstatten. Sie soll eine Kapazität von 250 Megawatt (MW) erreichen. Der Versorger Southern California Edison hat den Angaben zufolge einen langfristig Vertrag über die Abnahme des Solarstroms abgeschlossen.
First Solar Inc: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM