Nachhaltige Aktien, Meldungen

Zuversicht bei Yingli Green Energy trotz hoher Verluste in 2009

Schwache Geschäftszahlen hat der chinesische Solarkonzerns Yingli Green Energy veröffentlicht. Demnach hat das Unternehmen im Gesamtjahr 2009 einen Nettoverlust in Höhe von 67,3 Millionen Dollar oder 0,48 Dollar je Aktie erlitten. Der Umsatz schrumpfte um vier Prozent auf 1,06 Milliarden Dollar.
Für das vierte Quartal meldeten die Chinesen einen Nettoverlust von 6,6 Millionen Dollar oder 0,04 Dollar je Aktie bei einem um 44 Prozent auf 370,8 Millionen Dollar erhöhtem Umsatz.

Die Führung von Yingli Green Energy erklärte die Verluste mit Einmaleffekten und dem starken Preisverfall bei Solarprodukten. Für das Jahr 2010 kündigte sie einen Ausbau der Produktionskapazität von 700 Megawatt (MW) auf ein Gigawatt an. Die Auslieferungen sollen von 523 MW in 2009 auf mindestens 950 MW ansteigen.

Chief Executive Officer Liansheng Miao verwies auf einen starken Auftragseingang in den letzten Monaten. Er geht davon aus, dass die angekündigte Kappung der deutschen Solarstromvergütung sich nicht negativ auf den Absatz von Yingli Green Energy auswirken wird. Der Solarkonzern setzt in Deutschland den Großteil seiner Produkte ab. Vielmehr sei damit zu rechnen, dass Konkurrenten sich aus Deutschland zurückziehen und Yingli aufgrund seiner Preisvorteile weitere Marktanteile erobern kann, so Miao.

Yingli Green Energy Holding Company Limited: WKN A0MR90 / ISIN US98584B1035
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x