Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Yingli ergattert wichtigen staatlichen Großauftrag aus der Heimat
Entwickelt sich der chinesische Solarkonzern Yingli Green Energy zu einem Gewinner der weltweiten Branchenkrise, die auch chinesischen Schwergewichten wie Suntech, Trina Solar und LDK Solar sehr schwer zusetzt? Aus der Heimat hat das Unternehmen aus Baoding den nächsten Großauftrag erhalten. Der Konzern gab bekannt, dass er als ein Hauptmodullieferant der Neuauflage des staatlichen chinesischen Photovoltaik-Förderprogramms Golden Sun ausgewählt wurde.
Im Rahmen dieses Förderprogramms tätigt der Staat die Hälfte der Investitionen für ausgewählte Solarprojekte ab 300 Kilowatt peak (KWp) Leistungskapazität und sorgt auch fürden reibungslosen Stroommetzanschluss. Für netzferne Photovoltaik in entlegeneren Regionen übernimmt die chinesische Regierung sogar bis zu 70 Prozent der Finanzierung.
Bei zehn Prozent dieser staatlichen Investitionen werde der Staat nun auf Yingli-Module zurückgreifen, hieß es. Das bedeutet für Yingli Green Energy nach eigenen Angaben langfristige Lieferungen für Solartechnik mit bis zu 288 Megawatt (MW) Leistungskapazität
Yingli Green Energy: ISIN: US98584B1035 / WKN: A0MR90
Im Rahmen dieses Förderprogramms tätigt der Staat die Hälfte der Investitionen für ausgewählte Solarprojekte ab 300 Kilowatt peak (KWp) Leistungskapazität und sorgt auch fürden reibungslosen Stroommetzanschluss. Für netzferne Photovoltaik in entlegeneren Regionen übernimmt die chinesische Regierung sogar bis zu 70 Prozent der Finanzierung.
Bei zehn Prozent dieser staatlichen Investitionen werde der Staat nun auf Yingli-Module zurückgreifen, hieß es. Das bedeutet für Yingli Green Energy nach eigenen Angaben langfristige Lieferungen für Solartechnik mit bis zu 288 Megawatt (MW) Leistungskapazität
Yingli Green Energy: ISIN: US98584B1035 / WKN: A0MR90