Nachhaltige Aktien, Meldungen

Wirtschaftsprüfer bescheinigen Solar Millennium ordentliche Buchhaltung

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte hat der Spezialistin für Solarthermische Kraftwerke Solar Millennium AG in bestätigt, dass sich das Unternehmen bei der Rechnungslegung an internationale Standards gehalten hat. Geprüft wurden dabei auch Projekt- und Beteiligungsgesellschaften des Erlanger Unternehmens. Das Management hatte die Prüfung in Auftrag gegeben, nachdem im Zusammenhang mit dem Rücktritt von Vorstnad Utz Claassen Manipulationsvorwürfe laut geworden waren.

Beanstandet wurde, dass der Verkauf von 50 Prozent der Anteile an der Projektgesellschaft von Andasol 3 im Rahmen der Entkonsolidierung der Solar Millennium Beteiligungen GmbH zeitlich falsch dargestellt wurde. Der Verkauf hätte nicht im Konzernabschluss 2005/2006 erfasst werden dürfen, sondern erst im Konzernabschluss 2008/2009 gezeigt werden müssen, monierten die Prüfer. Die deshalb vorzunehmende Korrektur des Konzernabschlusses 2008/2009 soll im Rahmen des Zwischenabschlusses 2009/2010 erfolgen. Das vom Vorstand in der Hauptversammlung angedeutete Zwischenergebnis hat sich damit bestätigt.  

Thomas Mayer, Sprecher des Vorstands der Solar Millennium AG, stellt fest: „Mit diesem Ergebnis der Sonderprüfung sind die Zweifel und die immer wieder aufkommenden Fragestellungen zur Bilanzierung und Konsolidierung in den früheren Geschäftsjahren ausgeräumt. Unabhängig vom Ergebnis der Sonderprüfung ist zu den relevanten Projekten selbst festzustellen, dass sie alle erfolgreich abgeschlossen wurden. Umsätze und Projektergebnisse konnten realisiert werden; der Geldeingang ist entsprechend den jeweiligen Zahlungsplänen zum Großteil erfolgt.“

Desweiteren wurde Deloitte am 20. Mai 2010 ergänzend beauftragt, Fondskonstruktionen für Genussrechtsfonds auf Bilanzierung und Konsolidierung zu prüfen. Diese Prüfung dauert noch an. Außerdem prüft Deloitte den Konzernabschluss für das laufende Geschäftsjahr.
Der Aktienkurs erholte sich nach der Veröffentlichung der Nachricht um 13,19 Prozent auf 21,15 Euro (10:53 Uhr). Vor einem Jahr notierte die Aktie bei 21,50 Euro.

Solar Millennium AG: ISIN DE0007218406 / WKN 721840
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x