Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Windkraftprojektierer meldet Gewinnsprung trotz Umsatzrückgang
Mit deutlich weniger Umsatz als im Vorjahreszeitraum hat der Cuxhavener Windprojektierer PNE Wind AG die ersten neun Monate des Jahres 2010 abgeschlossen. Dies geht aus der aktuellen Bilanz der Gesellschaft hervor. Demnach fiel der Umsatz von 102,6 auf 56,1 Millionen Euro. Gleichzeitig sank die Gesamtleistung der PNE Wind von 100,2 Millionen auf 69,4 Millionen Euro.
Zum 30. September 2010 belief sich das Konzernergebnis des Windkraftprojektierers auf 4,3 Millionen Euro nach 1,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem unverwässerten Ergebnis je Aktie von 0,09 Euro nach 0,03 Euro in 2009. Der Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte von 5 Millionen auf 7,9 Millionen Euro. Auch das Ergebnis vor Steuern (EBT) übertraf das des Vorjahreszeitraums deutlich, es stieg von 2,2 Millionen Euro in den ersten neun Monaten 2009 auf 4,2 Millionen Euro.
Die positive Entwicklung im operativen Geschäft führt das Unternehmen vor allem auf die Entwicklung im Geschäftsfeld Onshore zurück, wo vier Projekte an den Energiekonzern ENBW übergeben wurden, und auf die Weiterentwicklung des Offshore-Windparks „Gode Wind II“.
An der Prognose für den weiteren Geschäftsverlauf hält der Vorstand der PNE-Wind AG fest. Er geht davon aus, dass sich das EBIT in den Jahren 2010 bis 2012 kumuliert auf mindestens 42 bis 54 Millionen Euro belaufen wird.
PNE Wind AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG
Zum 30. September 2010 belief sich das Konzernergebnis des Windkraftprojektierers auf 4,3 Millionen Euro nach 1,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem unverwässerten Ergebnis je Aktie von 0,09 Euro nach 0,03 Euro in 2009. Der Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte von 5 Millionen auf 7,9 Millionen Euro. Auch das Ergebnis vor Steuern (EBT) übertraf das des Vorjahreszeitraums deutlich, es stieg von 2,2 Millionen Euro in den ersten neun Monaten 2009 auf 4,2 Millionen Euro.
Die positive Entwicklung im operativen Geschäft führt das Unternehmen vor allem auf die Entwicklung im Geschäftsfeld Onshore zurück, wo vier Projekte an den Energiekonzern ENBW übergeben wurden, und auf die Weiterentwicklung des Offshore-Windparks „Gode Wind II“.
An der Prognose für den weiteren Geschäftsverlauf hält der Vorstand der PNE-Wind AG fest. Er geht davon aus, dass sich das EBIT in den Jahren 2010 bis 2012 kumuliert auf mindestens 42 bis 54 Millionen Euro belaufen wird.
PNE Wind AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG