Nachhaltige Aktien, Meldungen

Windkraftanlagenhersteller erhält großen Folgeauftrag aus den USA

Den Auftrag zur Lieferung von 55 Windrädern mit 128 Megawatt Gesamtleistung für einen Windpark in US-Bundesstaat Kalifornien meldet die dänische Vestas Wind Systems. Demnach sind die 24 Windräder des Typs V90-3.0 sowie 31 Anlagen des Typs V90-1.8MW für die Windfarm Solendo 3 nahe Rio Vista bestimmt. Auftraggeber ist der kommunale Stromversorger Sacramento Municipal Utility District (SMUD). Zu finanziellen Aspekten äußerte sich Vestas nicht.


Der Vertrag beinhaltet laut dem weltweit größten Hersteller von Windkraftanlagen auch eine auf 15 Jahre festgelegte Service- und Wartungsvereinbarung. Die Lieferungen sollen bis zum Frühjahr 2012 abgeschlossen sein, hieß es. Vestas hatte in den Jahren 2005 und 2007 schon die Vorgänger Windfarmen  Solendo 1 und 2 mit Turbinen bestückt.

Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x