Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Windkraftanlagenhersteller ergattert großen Folgeauftrag aus der Türkei
Die türkische Galata Wind Energy Ltd. ?ti., ein Tochterunternehmen der A?ao?lu Gruppe, hat bei Vestas Wind Systems 31 Windkraftanlagen des Typs V90-3.0 MW bestellt. Diese will laut dem dänischen Windturbinenbauer mit den Windrädern eine Windfarm in der Band?rma-Provinz im Nordwesten der Türkei bestücken.
Mit einer Gesamtkapazität von 93 Megawatt Spitzenleistung wird der Windpark nach Angaben der Auftraggeberin voraussichtlich 333.000 Megawattstunden Energie jährlich produzieren. Das Projekt werde bis Mitte kommenden Jahres vollständig installiert sein, so Galata Wind Energy weiter. Der Vertrag mit Vestas beinhaltet den Transport und die Errichtung der Anlagen sowie das Online System SCADA und Service- und Wartungsleistungen für zehn Jahre, hieß es. Zu finanziellen Details der Vereinbarung äußerten sich die Vertragspartner nicht.
Die Lieferung der Windräder ist für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres vorgesehen. Für die Dänen ist der Großauftrag nicht die erste Kooperation mit der der A?ao?lu Gruppe in der Türkei. „Wir freuen uns das die Zusammenarbeit mit diesem Auftrag fortgesetzt wird, Erst kürzlich haben wir ein 33-Megawatt-Projekt in der Mersin-Provinz im Süden der Türkei fertiggestellt“, kommentierte Juan Araluce von der zuständigen Vestas-Division den Folgevertrag.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Mit einer Gesamtkapazität von 93 Megawatt Spitzenleistung wird der Windpark nach Angaben der Auftraggeberin voraussichtlich 333.000 Megawattstunden Energie jährlich produzieren. Das Projekt werde bis Mitte kommenden Jahres vollständig installiert sein, so Galata Wind Energy weiter. Der Vertrag mit Vestas beinhaltet den Transport und die Errichtung der Anlagen sowie das Online System SCADA und Service- und Wartungsleistungen für zehn Jahre, hieß es. Zu finanziellen Details der Vereinbarung äußerten sich die Vertragspartner nicht.
Die Lieferung der Windräder ist für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres vorgesehen. Für die Dänen ist der Großauftrag nicht die erste Kooperation mit der der A?ao?lu Gruppe in der Türkei. „Wir freuen uns das die Zusammenarbeit mit diesem Auftrag fortgesetzt wird, Erst kürzlich haben wir ein 33-Megawatt-Projekt in der Mersin-Provinz im Süden der Türkei fertiggestellt“, kommentierte Juan Araluce von der zuständigen Vestas-Division den Folgevertrag.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769