Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Westinghouse Solar reduziert Verluste – freundliche Übernahme vereinbart
Vor der Übernahme durch ein australisches Erneuerbare-Energie-Unternehmen steht der US-amerikanische Solarsysteme-Hersteller Westinghouse Solar. Das Unternehmen aus Campbell in Kalifornien unterzeichnete eine Absichtserklärung, die vorsieht, dass die Energieeffizienztechnologie-Spezialistin CBD Energy Ltd. aus Sydney seine Anteile an Westinghouse Solar auf 85 Prozent ausbaut. Dabei handelt es sich um eine freundliche Übernahme, die von der Westinghouse-Führung ausdrücklich begrüßt wird. Die Übernahme soll CBD Energy den Einstieg in den US-Photovoltaikmarkt eröffnen. Sie werde voraussichtlich im dritten Quartal 2012 vollzogen, hieß es in einer gemeinsamen Presseerklärung der Unternehmen. Geplant ist demnach ein Aktientausch.
CBD ist seit Dezember 2011 Anteilseigner von Westinghouse. Beim Einstieg hatte CBD nach eigenen Angaben eine Millionen Westinghouse-Aktien zu 0,60 Dollar das Stück erworben.
Im Gesamtjahr 2011 erzielte Westinghouse Solar 11,4 Millionen Dollar Umsatz – eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 32 Prozent. Gleichzeitig reduzierte der Solarsysteme-Hersteller den Nettoverlust des Jahres um 29,6 Prozent auf 4,5 Millionen Dollar.
Das vierte Quartal 2011 beschloss Westinghouse mit leicht rückläufigem Umsatz. Dieser sank um 8,3 Prozent auf 3,3 Millionen Dollar. Der Nettoverlust dieses Zeitraums ging um 7,6 Prozent auf 1,2 Millionen Dollar zurück.
An der US-Börse Nasdaq schloss die Westinghouse-Aktie den letzten Handelstag vergangener Woche mit 0,67 Dollar. Damit verlor sie allein im Verlauf dieses Tages 6,2 Prozent an Wert. Ein Aufwärtstrend, der der Aktie in den vergangenen vier Wochen 14 Prozent Kurssteigerung eingebracht hatte, scheint wieder gestoppt zu sein. Auf Jahressicht verbilligte sich die Aktie um knapp 71 Prozent.
Westinghouse Solar Inc.: ISIN US96040V1017 / WKN A1H9UF
CBD ist seit Dezember 2011 Anteilseigner von Westinghouse. Beim Einstieg hatte CBD nach eigenen Angaben eine Millionen Westinghouse-Aktien zu 0,60 Dollar das Stück erworben.
Im Gesamtjahr 2011 erzielte Westinghouse Solar 11,4 Millionen Dollar Umsatz – eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 32 Prozent. Gleichzeitig reduzierte der Solarsysteme-Hersteller den Nettoverlust des Jahres um 29,6 Prozent auf 4,5 Millionen Dollar.
Das vierte Quartal 2011 beschloss Westinghouse mit leicht rückläufigem Umsatz. Dieser sank um 8,3 Prozent auf 3,3 Millionen Dollar. Der Nettoverlust dieses Zeitraums ging um 7,6 Prozent auf 1,2 Millionen Dollar zurück.
An der US-Börse Nasdaq schloss die Westinghouse-Aktie den letzten Handelstag vergangener Woche mit 0,67 Dollar. Damit verlor sie allein im Verlauf dieses Tages 6,2 Prozent an Wert. Ein Aufwärtstrend, der der Aktie in den vergangenen vier Wochen 14 Prozent Kurssteigerung eingebracht hatte, scheint wieder gestoppt zu sein. Auf Jahressicht verbilligte sich die Aktie um knapp 71 Prozent.
Westinghouse Solar Inc.: ISIN US96040V1017 / WKN A1H9UF