Nachhaltige Aktien, Meldungen

Wellenkraftunternehmen OPT hat Auftragsbestand mehr als verdoppelt

Das US-amerikanische Wellenkraftunternehmen Ocean Power Technologies (OPT) hat seine Halbjahreszahlen veröffentlicht. Wie die in Pennington im Bundesstaat New Jersey angesiedelte Gesellschaft mitteilte, kletterte der Umsatz im Vergelich zum Vorjahr von 2,2 Millionen auf 2,5 Millionen Dollar. Der Nettoverlust stieg weiter an, von 4,4 Millionen auf 10,0 Millionen Dollar.

George W. Taylor, Chief Executive Officer (CEO) der OPT, verwies darauf, dass der Auftragsbestand des Unternehmens sich auf 8,0 Millionen mehr als verdoppelt hat. Insbesondere die Vereinbarungen mit dem spanischen Energiekonzern Iberdrola und der US-Marine strich er als Erfolge heraus.

Im 2. Quartal schrumpfte der Umsatz der Wellenkraftspezialistin von 1,7 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum auf 0,7 Millionen Dollar. Taylor erklärte dies damit, dass man in dem Quartal sich verstärkt um technische Verbesserungen bemüht habe. Der Nettoverlust erhöhte sich im 2. Quartal von 3,6 Millionen auf 5,4 Millionen Dollar.

An der Frankfurter Börse gab die OPT-Aktie heute Morgen bis 10 Uhr um 5,4 Prozent nach auf 6,78 Euro. Auf Jahressicht hat sie sich damit um 23,5 Prozent verbilligt.

Ocean Power Technologies, Inc.: ISIN US6748703088 / WKN A0MQW2

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x