Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Weiterer Kursabsturz der Aktie von JA Solar
Die Akte des chinesischen Solarkonzerns JA Solar verfestigt ihren Status als Pennystock: Aus dem gestrigen Handel an der US-Technologiebörse Nasdaq ist sie mit rund zehn Prozent Verlust gegangen. Sie schloss mit 0,63 Dollar auch 20 Prozent unter ihrem Kurs vor einem Monat und 61 Prozent unter dem Ausgabepreis von vor einem Jahr. Damit scheint eine als Kursrettungsversuch angekündigte Maßnahme für JA Solar noch vor ihrer Umsetzung nach hinten los gegangen zu sein.
Denn um dem Ausschluss vom Handel an der Nasdaq zu entgehen (ECOreporter.de
berichtete), will das Unternehmen aus Shanghai seine dort gehandelten Namensaktien gegen American Depositary Shares (ADS) austauschen. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters soll diese Maßnahme zum 10. Dezember 2012 in die Wege geleitet werden. ADS sind von einer in den USA tätigen Depotbank ausgegebenen Zertifikate, die die JA-Solar-Aktien in diesem Fall im Nasdaq im Verhältnis 5:1 (1 ADS = 5 Namensaktien) ersetzen sollen. Die eigentlichen Aktien selbst würden dann in einem Bankdepot in China verwahrt, wo ADR-Inhaber jederzeit Zugriff hätten.
ADS sind in den USA gängige Zertifikate, die die Geschäfte mit ausländischen Wertpapieren in den USA erleichtern sollen. ADS ausländischer Aktienunternehmen können auch ohne ein vollständiges Zulassungsverfahren der US-Börsenaufsicht United States Securities and Exchange Comission (SEC) an US-Börsen gehandelt werden. Die prekäre Finanzlage zahlreicher großer chinesischer Solarkonzerne zusammengenommen mit der Tatsache, dass die USA hohe Importzölle auf chinesische Photovoltaikprodukte erhoben hat und die anhaltende weltweite Branchenkrise, sind die Aktien der großen chinesischen Solartechnikhersteller zusehends unter Druck geraten (lesen Sie dazu auch diesen
ausführlichen Beitrag).
JA Solar Holdings Co: ISIN US4660901079 / WKN A0F5W9
Denn um dem Ausschluss vom Handel an der Nasdaq zu entgehen (ECOreporter.de

ADS sind in den USA gängige Zertifikate, die die Geschäfte mit ausländischen Wertpapieren in den USA erleichtern sollen. ADS ausländischer Aktienunternehmen können auch ohne ein vollständiges Zulassungsverfahren der US-Börsenaufsicht United States Securities and Exchange Comission (SEC) an US-Börsen gehandelt werden. Die prekäre Finanzlage zahlreicher großer chinesischer Solarkonzerne zusammengenommen mit der Tatsache, dass die USA hohe Importzölle auf chinesische Photovoltaikprodukte erhoben hat und die anhaltende weltweite Branchenkrise, sind die Aktien der großen chinesischen Solartechnikhersteller zusehends unter Druck geraten (lesen Sie dazu auch diesen

JA Solar Holdings Co: ISIN US4660901079 / WKN A0F5W9