Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Wechselkursverluste verhageln das Halbjahresergebnis von Canadian Solar
Gegenüber dem Vorjahreszeitraumhat hat der Photovoltaikkonzern Canadian Solar seinen Umsatz im zweiten Quartal auf 328,7 Millionen US-Dollar nahezu verdreifacht. Wie das kanadische Unternehmen mit Produktion in China mitteilte, wurden Solarprodukte mit 181,2 Megawatt (MW) Leistung ausgeliefert. Aufgrund von Wechselkurseinflüssen erlitt Canadian Solar jedoch einen Einbruch des Nettogewinns. Es belief sich nur noch auf 3,12 Millionen Dollar nach 17,67 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Entsprechend sank das verwässerte Nettoergebnis je Aktie von 0,49 Dollar auf 0,07 Dollar.
Im erste Halbjahr 2010 verbuchte das Solarunternehmen einen Umsatzanstieg von 163,64 Millionen auf 665,61 Millionen Dollar. Wechselkursverluste bewirkten einen Rückgang beim Nettoergebnis von 12,89 Millionen auf 4,72 Millionen Dollar. Der Nettogewinn je Aktie sackte entsprechend von 0,36 Dollar auf 0,11 Dollar.
Vorstandschef Dr. Shawn Qu kündigte an, man wolle im dritten Quartal die Produktion auf 127 MW steigern. Die Absatzprognose für das gesamte Geschäftsjahr hob Canadian Solar von 700 auf 800 MW an. Die Jahreszellenproduktion soll bis Anfang 2011 auf 1,3 Gigawatt steigen.
Canadian Solar Inc.: WKN A0LCUY / ISIN CA1366351098
Im erste Halbjahr 2010 verbuchte das Solarunternehmen einen Umsatzanstieg von 163,64 Millionen auf 665,61 Millionen Dollar. Wechselkursverluste bewirkten einen Rückgang beim Nettoergebnis von 12,89 Millionen auf 4,72 Millionen Dollar. Der Nettogewinn je Aktie sackte entsprechend von 0,36 Dollar auf 0,11 Dollar.
Vorstandschef Dr. Shawn Qu kündigte an, man wolle im dritten Quartal die Produktion auf 127 MW steigern. Die Absatzprognose für das gesamte Geschäftsjahr hob Canadian Solar von 700 auf 800 MW an. Die Jahreszellenproduktion soll bis Anfang 2011 auf 1,3 Gigawatt steigen.
Canadian Solar Inc.: WKN A0LCUY / ISIN CA1366351098