Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Was steckt hinter dem Kurssprung der DayStar-Aktie?
Den gestrigen Handelstag an der US-Technologiebörse Nasdaq beendete die Aktie von DayStar Technologies Inc. im Wert von 1.81 Dollar. Damit legte siebis zum späten Abend mitteleuropäischer Zeit satte 40,3 Prozent zu. Dank dieses Kurssprungs ist das Wertpapier damit 13,1 Prozent teurer als vor vier Wochen und notiert 52,1 Prozent über ihrem Kurs vor einem Jahr.
Hintergrund dieser Entwicklung ist die Übernahme einiger Solarprojekte in Indien und Hawaii vom Erneuerbare-Energien-Dienstleister Avatar Solar durch den US-amerikanischen Dünnschicht-Photovoltaik-Spezialisten. 850.000 Dollar werde DayStar Technologies Inc. in die Transaktion investieren, um die Projekte dann selbst bis zur Baureife zu entwickeln und umzusetzen, teilte das Unternehmen mit.
Die Vereinbarung der beiden in Kalifornien ansässigen Geschäftspartner erlaube es, die Leistungskapazitäten der Projekte auszuweiten. Daystar beginne mit diesem Schritt sein operatives Geschäft als Solarprojektierer, erklärte Mark Lorne Roseborough, Präsident von DayStar Technologies.
Daystar Technologies Inc: ISIN US23962Q4073 / WKN A1JWQC
Hintergrund dieser Entwicklung ist die Übernahme einiger Solarprojekte in Indien und Hawaii vom Erneuerbare-Energien-Dienstleister Avatar Solar durch den US-amerikanischen Dünnschicht-Photovoltaik-Spezialisten. 850.000 Dollar werde DayStar Technologies Inc. in die Transaktion investieren, um die Projekte dann selbst bis zur Baureife zu entwickeln und umzusetzen, teilte das Unternehmen mit.
Die Vereinbarung der beiden in Kalifornien ansässigen Geschäftspartner erlaube es, die Leistungskapazitäten der Projekte auszuweiten. Daystar beginne mit diesem Schritt sein operatives Geschäft als Solarprojektierer, erklärte Mark Lorne Roseborough, Präsident von DayStar Technologies.
Daystar Technologies Inc: ISIN US23962Q4073 / WKN A1JWQC