Nachhaltige Aktien, Meldungen

Waggonvermieter erleidet trotz Umsatzsteigerung Gewinneinbruch

Deutliche Gewinneinbußen in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres muss der Hamburger Wagonvermieter VTG AG verkraften. Dies geht aus der aktuellen 9-Monatsbilanz des Unternehmens hervor.

Demnach sank der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent von 51,5 auf 46,9 Millionen Euro. Das Konzernergebnis brach um 11,9 Prozent von 17,8 auf 15,7 Millionen Euro ein. Durch den Kauf von 75 Prozent der Anteile des französischen Schienenlogistikunternehmens TMF hatte die VTG im Berichtszeitraun unter anderem ihren Einstieg in den europäischen Transportmarkt von Agrarprodukten vorbereitet (ECOreporter.de Opens external link in new windowberichtete).



Steigern konnte die VTG AG hingegen den Umsatz der ersten neun Monate des Jahres. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum kletterte er um 7,5 Prozent auf 462,8 Millionen Euro.

Der Vorstand bekräftigte seine Halbjahresprognose und erwartet für das laufende Geschäftsjahr 600 bis 630 Millionen Euro Umsatz und damit einen Zuwachs von 3 bis 8 Prozent. Der Gewinn vor Zinsen Steuern und Abschreibungen soll (EBITDA) zum Jahresende zwischen 150 und 155 Millionen Euro liegen. Darüber hinaus werde der Vorstand der Hauptversammlung erneut die Zahlung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2010 vorschlagen, hieß es.

VTG AG: ISIN DE000VTG9999 / WKN VTG999
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x