Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Waferhersteller PV Crystolax Solar verbucht Gewinneinbruch und kappt Dividende
Einen Gewinneinbruch für das abgelaufene Geschäftsjahr 2010 meldete die deutsch-britsche PV Crystolax Solar AG. Laut der aktuellen Bilanz des Waferherstellers mit Sitz in Abingdon in der britischen Grafschaft Oxfordshire sackte der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent auf 33,3 Millionen Euro ab. Dabei verzeichnete die PV Crystolax Solar AG einen Umsatzanstieg um 6, 4 Prozent auf 252,5 Millionen Euro.
Grund für den Umsatzanstieg sei die mit der erhöhten Nachfrage stark angestiegene Auslieferungsleistung des Unternehmens, erklärte der Vorstandsvorsitzende Maarten Henderson. PV Crystolax Solar steigerte die Auslieferungen auf Jahressicht um 48 Prozent auf Produkte mit 378 Megawatt (MW) Leistung. Allerdings habe des EBIT unter den gesunkenen Verkaufspreisen für Photovoltaik-Produkte gelitten.
Den Aktionären werde PV Crystolax Solar 0,02 Euro Dividende je Aktie für 2010 vorschlagen, hieß es weiter. Im Vorjahr hatte die AG noch 0,03 Euro je Aktie an seine Anteilseigner ausgeschüttet.
Für 2011 kündigte der Vorstand an, den laufenden Ausbau der Ignot-Produktion in China und Taiwan weiter voranzutreiben und die Kapazitäten bis zum Jahresende um 56 Prozent von 430 MW auf 670 MW zu steigern. Zum Ende des ersten Quartals 2011 werde die Kapazitätserweiterung voraussichtlich 535 MW erreicht haben. Geschäftlich habe sich dieses Quartal stark entwickelt. Aufgrund der Kürzungen der Einspeisetarife für Solarstrom in den europäischen Kernmärkten werde das Wachstum ab der zweiten Jahreshälfte begrenzt bleiben.
PV Crystalox AG: ISIN GB00B1WSL509 / WKN A0MSFQ
Grund für den Umsatzanstieg sei die mit der erhöhten Nachfrage stark angestiegene Auslieferungsleistung des Unternehmens, erklärte der Vorstandsvorsitzende Maarten Henderson. PV Crystolax Solar steigerte die Auslieferungen auf Jahressicht um 48 Prozent auf Produkte mit 378 Megawatt (MW) Leistung. Allerdings habe des EBIT unter den gesunkenen Verkaufspreisen für Photovoltaik-Produkte gelitten.
Den Aktionären werde PV Crystolax Solar 0,02 Euro Dividende je Aktie für 2010 vorschlagen, hieß es weiter. Im Vorjahr hatte die AG noch 0,03 Euro je Aktie an seine Anteilseigner ausgeschüttet.
Für 2011 kündigte der Vorstand an, den laufenden Ausbau der Ignot-Produktion in China und Taiwan weiter voranzutreiben und die Kapazitäten bis zum Jahresende um 56 Prozent von 430 MW auf 670 MW zu steigern. Zum Ende des ersten Quartals 2011 werde die Kapazitätserweiterung voraussichtlich 535 MW erreicht haben. Geschäftlich habe sich dieses Quartal stark entwickelt. Aufgrund der Kürzungen der Einspeisetarife für Solarstrom in den europäischen Kernmärkten werde das Wachstum ab der zweiten Jahreshälfte begrenzt bleiben.
PV Crystalox AG: ISIN GB00B1WSL509 / WKN A0MSFQ