Nachhaltige Aktien, Meldungen

Wägli-Affäre zehrt an der Substanz der New Value AG

Der Wert des Portfolios der schweizerischen Wagniskapitalgesellschaft hat sich beinahe halbiert. Das ist das Ergebnis einer Umfangreichen Neubewertung des Substanzwertes auch Net Asset Value (NAV) genannt, der New Value AG aus Baar im Kanton Zug. Diese Neuberechnung aller materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände mit Ausnahme der stillen Reserven, war notwendig geworden, nachdem unsichere Transaktionen, die der Firmengründer und ehemalige Verwaltungsratspräsident Rolf Wägli getätigt haben soll, die auf Cleantech-Unternehmen spezialisierte Wagniskapitalgesellschaft in Schieflage gebracht hatte (wir Opens external link in new windowberichteten).  

Wie der neu gewählte Verwaltungsrat der New Value AG nun auf einer außerordentlichen Generalversammlung öffentlich machte, ergaben sich aus der Neubewertung Abschreibungen in Höhe von 18,2 Millionen Schweizer Franken (umgerechnet 15,2 Millionen Euro). 13,5 Millionen Euro entfielen auf die Unternehmen im Portfolio der New Value AG, weitere 1,7 Millionen auf Finanzanlagen, die ebenfalls an Wert verloren haben. Derzeit werde geprüft inwiefern das Unternehmen rechtliche Schritte einleiten wird, um das Geld aus letzterer Abschreibung zurück zu erhalten.

Insgesamt schmolz der Substanzwert oder NAV je Aktie von 12,81 auf 6,63 Schweizer Franken ein, was umgerechnet ein Rückgang von 10,66 auf 5,52 Euro je Aktie bedeutet. Keins der Portfolio-Unternehmen sei vollends abgeschrieben worden, betonte die Unternehmensspitze. Den revidierten Geschäftsbericht für das erste Quartal und weitere Details zur Tragweite des entstandenen Schadens will die New Value AG am 29. Juni veröffentlichen.
New Value AG: ISIN CH0010819867 / WKN 552932  
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x