Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Vier US-Photovoltaik-Projekte von SunPower neu am Stromnetz
Die Inbetriebnahme von vier Solaranlagen mit 3,8 Megawatt (MW) Gesamtleistung an verschiedenen Standorten im US-Bundesstaat Kalifornien hat der Solarkonzern SunPower Corp. aus San José bekannt gegeben. Die kalifornische Tochter der französischen Total S.A. hatte die Anlagen auf Grundstücken der bundesstaatlichen Wasseragentur und auf Dächern einzelner Wasserwerke installiert. Die Behörden planen demnach, ihren großen Energiebedarf mit den Sonnenstromkraftwerken umweltfreundlicher und effizienter zu decken als bisher.
Zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit jeweils 1,1 MW Leistungskapazität seinen Rancho im California Water District (RCWD) in Riverside County in Betrieb gegangen. Zwei weitere Photovoltaik-Kraftwerke, darunter eins mit einem MW Leistungskapazität, werde künftig Grünstrom für eine Pumpstation in Santa Clarita und ein Klärwerk liefern, hieß es.
SunPower Corporation: ISIN US8676524064 / WKN A1JNM7
Zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit jeweils 1,1 MW Leistungskapazität seinen Rancho im California Water District (RCWD) in Riverside County in Betrieb gegangen. Zwei weitere Photovoltaik-Kraftwerke, darunter eins mit einem MW Leistungskapazität, werde künftig Grünstrom für eine Pumpstation in Santa Clarita und ein Klärwerk liefern, hieß es.
SunPower Corporation: ISIN US8676524064 / WKN A1JNM7