Nachhaltige Aktien, Meldungen

Vestas meldet Großäuftrage aus China und von den Kapverden

Der dänische Windturbinenhersteller Vestas hat einen Auftrag auf den Kapverdischen Inseln vor der Westküste Afrikas erhalten. Geliefert werden sollen 30 Anlagen mit einer Gesamtleistung 25,5 Megawatt (MW).

Der Liefervertrag schließt die Inbetriebnahme und zwölf Jahre Service ein. Die Lieferungen sollen noch in diesem Jahr beginnen und im dritten Quartal 2011 abgeschlossen sein. Kunde ist Cabeólica SA, ein Bündnis aus der Regierung der Kap Verden, des staatlichen Versorgers Electra, der Firma InfraCo, der Africa Finance Corporation und der finnischen Finnfund.
Zudem erhielt der Konzern einen Folgeauftrag zur Lieferung von 25 Windrädern mit 49 MW Gesamtleistung aus China. Bestellt worden seien die Turbinen des Typs V90.1.8/2.0 von Master Investment Company Ltd. Die Kundin habe im April des Laufenden Jahres erstmals bei Vestas Windkraftanlagen geordert, hieß es. Bestimmt sind die 25 Anlagen nach Angaben von Vestas für eine Windfarm in Huianbao in der autonomen chinesischen Region Níngxià. Die Lieferung sei für die zweite Jahreshälfte 2011 geplant.

Vestas Wind Systems AS: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x