Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Vestas meldet Großäuftrage aus Brasilien und Schweden
Einen Großauftrag zur Lieferung von Windturbinen nach Brasilien meldet der dänische Hersteller Vestas Wind Systems. Demnach hat das brasilianische Erneuerbare-Energien-Unternehmen CPFL Renováveis 127 Windräder vom Typ V100-2.0 MW bei Vestas bestellt. Die Turbinen mit einer Gesamtleistungskapazität von 254 Megawatt (MW) seien für die zwei Windfarmen Campos dos Ventos und São Benedito bestimmt, die beide in der Region Rio Grande do Norte in Brasilien errichtet werden sollen, teilte das Unternehmen aus Randers weiter mit.
Neben der Lieferung sehe der neue Auftrag die Installation sowie zehn Jahre Service- und Wartungsleistungen vor. Der Startschuss für die Auslieferung soll in der ersten Jahreshälfte 2013 fallen; die Inbetriebnahme beider Windkraftwerke sei für das erste Halbjahr 2014 vorgesehen.
Der Kunde CPFL Renováveis ist ein Grünstrom-Joint-Venture der Unternehmen CPFL Energia und ERSA Energias Renováveis. Im Kerngeschäft konzentriert sich CPFL Renováveis auf die Projektierung und den Betrieb von Erneuerbare-Energie-Anlagen.
Zum Bau einer Windfarm mit 69 MW geplanter Leistungskapazität im schwedischen Jädraås haben die Unternehmen Arise Windpower AB und Platina Partners LLP zudem 23 Windräder der Drei-Megawattklasse bei Vestas bestellt. Vereinbart sei, diesen Windpark bis zum ersten Quartal 2013 zu installieren und in Betrieb zu nehmen, teilte der Windradhersteller weiter mit.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Neben der Lieferung sehe der neue Auftrag die Installation sowie zehn Jahre Service- und Wartungsleistungen vor. Der Startschuss für die Auslieferung soll in der ersten Jahreshälfte 2013 fallen; die Inbetriebnahme beider Windkraftwerke sei für das erste Halbjahr 2014 vorgesehen.
Der Kunde CPFL Renováveis ist ein Grünstrom-Joint-Venture der Unternehmen CPFL Energia und ERSA Energias Renováveis. Im Kerngeschäft konzentriert sich CPFL Renováveis auf die Projektierung und den Betrieb von Erneuerbare-Energie-Anlagen.
Zum Bau einer Windfarm mit 69 MW geplanter Leistungskapazität im schwedischen Jädraås haben die Unternehmen Arise Windpower AB und Platina Partners LLP zudem 23 Windräder der Drei-Megawattklasse bei Vestas bestellt. Vereinbart sei, diesen Windpark bis zum ersten Quartal 2013 zu installieren und in Betrieb zu nehmen, teilte der Windradhersteller weiter mit.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769