Nachhaltige Aktien, Meldungen

Vestas meldet Aufträge aus Italien und Deutschland

Zwei Bestellunhen für Windräder mit insgesamt 117 Megawatt (MW) Leistung sind bei der Vestas Wind Systems eingegangen. Einer dieser Aufträge umfasst die Lieferung von 22 Windkraftanlagen der Drei-MW-Klasse nach Italien, meldet der dänische Hersteller. Demnach sind diese Windturbinen des Typs V90-3.0 MW mit einer Gesamtleistung von 66 MW für den Windpark Bisaccia in der gleichnamigen Stadt in Kampanien bestimmt ist. Die Auslieferung soll Ende des Jahres beginnen, so das Unternehmen mit Sitz in Randers weiter.


Mit der Lieferung sei auch eine Service- und Wartungsvereinbarung mit zehn Jahren Laufzeit geschlossen worden. Auftraggeber ist WinBis S.p.A, eine Tochter des Stromponzerns EGL. Zustande gekommen sei das Geschäft über den Generlunternehmer Ansaldo Energia S.p.A.


Eine Order zur Lieferung von 17 Turbinen des Typs  V112-3.0 MW mit insgesamt 51 MW erhielt Vestas überdies von der Windpark Groß Eilstorf GmbH. Der in Sachsen gelegene Windpark werde noch im laufenden Jahr errichtet, so Vestas. Für diesen Auftrag werde Vestas 15 Jahre lang Service und Wartung übernehmen.

Vestas Wind Systems AS: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x