Nachhaltige Aktien, Meldungen

Vestas liefert 70 MW Turbinen nach China und Deutschland

Zwei neue Aufträge aus Deutschland und China zur Lieferung von Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 70 Megawatt (MW) meldet Vestas Wind Systems. Die Erneuerbare Energien Teetzleben GmbH & Co. KG habe 7 Turbinen des Typs V112-3.0 MW mit insgesamt 21 MW bestellt, heißt es in einer Meldung des dänischen Herstellers mit Sitz in Randers.


Bestimmt seien die Anlagen für den Windpark Breesen-Teetzleben in Mecklenburg-Vorpommern. Die Lieferungen sollen bis Mitte 2011 abgeschlossen sein; danach werde Vestas noch drei Jahre für Service und Wartung der Windräder zuständig sein, hieß es.


Die Bestellung von 58 Turbinen der Typen V52-850 kW und V60-850 kW mit einer Gesamtleistung von 49,3 Megawatt für ein Windfarmprojekt in China kommt von der Chongli Construction Investment Huashi Wind Power Company Ltd. Dabei handele es sich um einen Folgeauftrag zu einer Order aus dem Jahr 2008, teilte Vestas heute mit. Die Lieferung ist für den Windpark Jiaochekou in der Region Chongli in der Provinz Hebei bestimmt. Die Auslieferung soll im zweiten Quartal 2011 realisiert werden.


Nach Angaben von Vestas hat das Auftragsvolumen aus China mit der jüngsten Order einen neuen Rekord erreicht. Allein aus China seien 2010 Aufträge für Windräder mit 1000 MW Leistung eingegangen, hieß es.

Vestas Wind Systems AS: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x