Nachhaltige Aktien, Meldungen

Vestas erhält Onshore-Aufträge für 127 MW aus Schweden und China

Zwei große Aufträge hat der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas erhalten. Nach Schweden liefert das Unternehmen 30 Onshore-Anlagen mit je 2,6 Megawatt (MW) Leistung. Kunde ist der Projektfinanzierer Sjisjka Vind AB. Eigentümer des neuen Windparks sind zu je einem Viertel der Projektierer O2 und der Versorger Jämtkraft. Die andere Hälfte der Anteile werden vom Baukonzern Skanska Infrastructure Development gehalten.


Der neue 78 MW-Windpark entsteht in Gällivare in Nordschweden und soll 43.000 schwedische Haushalte versorgen. Der Auftrag enthält eine Servicevereinbarung für fünf Jahre. Die ersten Turbinen sollen im Juni 2012 geliefert werden. Die Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2012 geplant.


Der zweite Auftrag kommt vom Windprojektierer Datang Corporation Renewable Power Co., Ltd aus China und umfasst 58 Turbinen mit je 850 kW (Kilowatt). Standort des 49,3 MW-Windparks ist die innere Mongolei.

Die Anlagen sollen bereits im dritten Quartal diesen Jahres geliefert werden. Im Auftrag inbegriifen sind Service und Wartungs-Leistungen für zwei Jahre.

Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x