Nachhaltige Aktien, Meldungen

Verkehrssoftwareanbieter erhält Großauftrag der italienischen Staatsbahn

Der Verkehrssoftwareanbieter IVU Traffic Technologies AG hat einen Großauftrag aus Italien erhalten. Das Berliner Unternehmen soll die Dienstplanung und Personaldisposition für das gesamte Fahrpersonal der italienischen Eisenbahn Trenitalia ermöglichen.

IVU wurde gemeinsam mit ihrem Partner Tele Sistemi Ferroviari (TSF) damit beauftragt, landesweit IVU.rail.crew einzuführen. Damit werden in Zukunft die drei Eisenbahntöchter – der Personenfernverkehr, der Regionalverkehr und der Güterverkehr – des größten italienischen Bahnunternehmens die Planung von Diensten und Dienstreihenfolgen sowie die Personaldisposition mit IT-Systemen des Berliner Softwarehauses durchführen. Die Optimierung der Einsatzplanung für die insgesamt über 20.000 Mitarbeiter wie Lokführer, Zugbegleiter und Rangierer steht dabei im Mittelpunkt. Der Großauftrag wurde nach einer intensiven Ausschreibungs- und Prüfungsphase vergeben. Der Abschluss des Projekts ist für 2011 geplant.

„Neben zahlreichen S- und Regionalbahnen ist Trenitalia nach der schweizerischen SBB und der ungarischen MÁV nun schon die dritte Staatsbahn, die IVU.rail.crew flächendeckend einsetzt“, sagt Martin Müller-Elschner, Mitglied des Vorstands der IVU Traffic Technologies AG und zuständig für den Bereich Public Transport. „Und wir sind zuversichtlich, dass sich dieser Trend fortsetzt.“

Die italienische Staatsbahn Trenitalia transportiert jährlich mehr als 500 Millionen Fahrgäste und rund 80 Millionen Tonnen Güter auf einem Streckennetz von rund 16.500 Kilometern. Für den Transport von Gütern stehen rund 87.000 Wagen zur Verfügung, und es werden täglich rund 9.200 Fahrten durchgeführt.

Im vergangenen Jahr hatte die IVU Traffic Technologies AG einen deutlichen Einbruch beim Betriebsergebnis erlitten. Das Unternehmen wies damals auf Kosten im Zusammenhang mit der Internationalisierung des Geschäfts hin (Opens external link in new windowwir berichteten).

IVU Traffic Technologies: WKN 744850 / ISIN DE0007448508

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x