Nachhaltige Aktien, Meldungen

Verfinsterte Geschäftsaussichten lassen Aktie der Asian Bamboo AG stürzen

Die Asian Bamboo AG wird ihre Prognose für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres nach unten korrigieren müssen. Das kündigte die Deutsch-chinesische Bambusspezialisitin mit Sitz in Hamburg an. Anhaltende Probleme bei der Bambusernte in China sowie die weiter abgeschwächte wirtschaftliche Lage des Landes zwängen Asian Bamboo, die Erwartungen für das zweite Quartal und das erste Halbjahr entsprechend anzupassen, hieß es. Weil die wirtschaftliche Lage für Asian Bamboo damit "herausfordernd" bleibe, werde das Gesamtjahr 2012 „durchwachsen“ ausfallen, teilte die Unternehmensführung mit.

Insgesamt seien der Umsatz und die Profitabilität pro Hektar der Asian Bamboo-Plantagen in der Provinz Fujan in den vergangenen 18 Monaten zurückgegangen. Um dieser Entwicklung entgegenzusteuern, werde Asian Bamboo weitere Landwirte für als Erntehelfer rekrutieren und die Arbeitsprozesse einzelner Töchterunternehmen leistungs- beziehungsweise erfolgsabhängiger gestalten (=so genannte Incentivierung).

Ein dritter Schritt ist die Erschließung neuer Märkte: Mit einer strategischen Kooperation will Asian Bamboo dies erreichen. Die Bambusspezialistin strebt die Etablierung auf dem Baustoff- und Einrichtungsmarkt an. Dazu sei ein entsprechender Kooperationsvertrag mit einem großen Bambushändler dieser Marktsegmente geschlossen worden, der Moso International B.V. aus dem niederländischen Zwaag nahe Amsterdam.


Unter anderem bezogen die Bauherren des Toyota-Büros in Brüssel, die Filialen der Kosmetik- und Pflegeprodukte-Kette Body Shop, der Autobauer BMW und der Flughafen in Madrid Bambus-Paneele und Bambusfurnier für Deckenverkleidungen und Armaturen. Asian Bamboo wolle mit dieser Kooperation auch die internationale Präsenz stärken, hieß es weiter.



Die Asian-Bamboo-Aktie setzte im Nachklang der Neuigkeiten zum Sturzflug an. Bis 12:35 Uhr brach ihr Kurs heute im Xetra der Deutschen Börse um 7,5 Prozent auf 6,95 Euro ein. Damit notierte sie 10,5 Prozent unter ihrem Wert vor einem Monat. Gemessen am Stand vor einem Jahr verbilligte sich die Aktie sogar um knapp 69 Prozent.


Asian Bamboo AG: ISIN DE000A0M6M79 / WKN A0M6M
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x