Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
US-Solarunternehmen BrightSource Energy kündigt Börsengang an
Seinen Börsengang hat das kalifornische Solarunternehmen BrightSource Energy angekündigt. Erlöst werden sollen damit 250 Millionen Dollar, die das Unternehmen aus Oakland in solarthermische Kraftwerke investieren will. Bis jetzt wurden weder ein Termin noch ein Ausgabepreis festgelegt.
BrightSource hat im Oktober 2010 mit dem Bau einer 392-Megawatt-Anlage in der Mojavewüste in Kalifornien begonnen. Die Finanzierung dafür steht. Die US-Regierung bürgt mit 1,6 Milliarden Dollar. NRG Energy investiert 300 Millionen Dollar und Google weitere 168 Millionen Dollar in das Projekt. Das solarthermische Kraftwerk Ivanpah soll 2013 fertiggestellt werden.
Zu einem Problem für das Projekt könnten 39 Wüstenschildkröten werden, die das Unternehmen auf der künftigen Baustelle ausgemacht hat. Sie sollen umgesiedelt werden.
Ivanpah ist nicht das einzige BrightSource-Projekt. Der Börsenaspirant hat mit den kalifornischen Versorgern Pacific Gas and Electric and Southern California Edison Verträge über 2,6 Gigawatt Stromlieferungen abgeschlossen.
2010 hat BrightSource einen Verlust in Höhe von 71,6 Millionen Dollar bei 13,5 Millionen Umsatz gemeldet. 2009 betrug der Verlust 43,8 Millionen Dollar bei 11,6 Milionen Dollar Umsatz.
BrightSource hat im Oktober 2010 mit dem Bau einer 392-Megawatt-Anlage in der Mojavewüste in Kalifornien begonnen. Die Finanzierung dafür steht. Die US-Regierung bürgt mit 1,6 Milliarden Dollar. NRG Energy investiert 300 Millionen Dollar und Google weitere 168 Millionen Dollar in das Projekt. Das solarthermische Kraftwerk Ivanpah soll 2013 fertiggestellt werden.
Zu einem Problem für das Projekt könnten 39 Wüstenschildkröten werden, die das Unternehmen auf der künftigen Baustelle ausgemacht hat. Sie sollen umgesiedelt werden.
Ivanpah ist nicht das einzige BrightSource-Projekt. Der Börsenaspirant hat mit den kalifornischen Versorgern Pacific Gas and Electric and Southern California Edison Verträge über 2,6 Gigawatt Stromlieferungen abgeschlossen.
2010 hat BrightSource einen Verlust in Höhe von 71,6 Millionen Dollar bei 13,5 Millionen Umsatz gemeldet. 2009 betrug der Verlust 43,8 Millionen Dollar bei 11,6 Milionen Dollar Umsatz.