Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
US-Solarprojektierer SolarCity treibt Börsengang weiter voran
Die US-amerikanische Dachsolar-Anlagen-Spezialistin SolarCity arbeitet weiter an seinem Börsendebüt. Mittlerweile seien die von der Börsenaufsicht geforderten Unterlagen zur Prüfung eingereicht worden, teilte das Unternehmen mit. Marktbeobachter schätzten den möglichen Börsenwert des Unternehmens auf 1,5 Milliarden Dollar (ECOreporter.de
berichtete). Das Börsendebüt (auch IPO, Kurzform für Initial Public Offering) wird unter anderem von der US-Großbank Goldman & Sachs begleitet.
In den vergangenen Monaten hatte SolarCity vor allem von Wagniskapitalgebern und Großinbestoren nach eigenen Angaben mehr als 1,3 Milliarden Dollar eingesammelt. Ein großer Kunde von SolarCity ist das US-Militär. SolarCity ist der Solarprojektierer, der die Dächer der Soldatenunterkünfte auf zahlreichen US-Militärbasen mit Dachsolaranlagen bestückt.

In den vergangenen Monaten hatte SolarCity vor allem von Wagniskapitalgebern und Großinbestoren nach eigenen Angaben mehr als 1,3 Milliarden Dollar eingesammelt. Ein großer Kunde von SolarCity ist das US-Militär. SolarCity ist der Solarprojektierer, der die Dächer der Soldatenunterkünfte auf zahlreichen US-Militärbasen mit Dachsolaranlagen bestückt.