Nachhaltige Aktien, Meldungen

US-Konzern kauft Biomassekraftwerk in Indien

Den Kauf eines Biomassekraftwerks mit einer Leistung von 1,5 Megawattstunden (MW/h) im indischen Salem in der Region Tamilnadu hat der US-Mischkonzern Cleanergen Corporation OTC BB abgeschlossen. Der Kaufpeis, den das Unternehmen per Finanzierung an die Indische Agentur für Erneuerbare Energien (IREDA)gezahlt hat, liege 1 Million US-Dollar unter dem Preis zudem das Kraftwerk errichtet worden sei, hieß es.


Mit dem Biomasse-Strom beabsichtigt Clenergen, die Elektrizität mittels kurzfristiger Stromabnahmevereinbarungen (PPA) zu einem Durchschnittspreis von 0,15 bis 0,18 US-Dollar pro Kilowattstunde (KW/h) direkt an Endverbraucher zu verkaufen. Dieses Geschäftsmodell werde geschätzte 1,2 bis 1,8 Millionen US-Dollar jährlich erwirtschaften. Die Power Trading
Corporation of India Limited (PTC) garantiert die Abnahme des Stroms vertraglich. Das Unternehmen beabsichtigt, die Kapazität der Anlage in den nächsten 12 Monaten auf 10 MW/h Leistung zu erhöhen.


Das Kraftwerk ist seit 2005 im Betreib. Es setzt auf anaerobe Gärung Die Anlage verwertet Hühnerdung als Rohstoff. Als Nebenprodukt entstehe Kompost der zu Dünger verarbeitet und zur Düngung der von Clenergen angelegten Plantagen genutzt werden könne.

Cleanergen Corporation OTC BB: ISIN US1856351093 / WKN A1CTSK
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x