Nachhaltige Aktien, Meldungen

US-Großprojekt von First Solar vor Verkauf an Energie-Unternehmen

Einen Käufer für sein 550 Megawatt (MW) starkes Photovoltaikprojekt Topaz in Kalifornien hat der US-Solarkonzern First Solar Inc. gefunden. Die MidAmerican Energy Holdings hat eine entsprechende Absichtserklärung mit der in Tempe, Arizona, ansässigen First Solar unterzeichnet. Der Energieversorger ist ein Tochterunternehmen der Berkshire Hathaway Inc., die im Besitz von Warren Buffet ist. „Für uns ist der Kauf ein strategischer Schritt, in eine weitere Erneuerbare-Energie-Technologie zu investieren“, erklärte MidAmerican-Energy-Chef Greg Abel gegenüber US-Medien.

Das Großkraftwerk zählt zu den bislang umfangreichsten Photovoltaik-Vorhaben, die derzeit in den USA realisiert werden. First Solar werde das Photovoltaik-Kraftwerk nun im Auftrag von MidAmerican Energy voraussichtlich bis 2015 installieren und dann weiter betreiben, hieß es. Ein über 25 Jahre laufender Stromabnahmevertrag mit Pacific Gas and Electric Company, existiert bereits.

Weil das seit November 2011 im Bau befindliche Großprojekt auf Widerstand von Umweltschützern getroffen war, hatte First Solar es nicht geschafft, die für eine beantragte staatliche Kreditgarantie geforderten Fristen einzuhalten (ECOreporter.de Opens external link in new windowberichtete). Experten schätzen die Gesamtbaukosten auf zwei Milliarden Dollar. Details zum nun vereinbarten Kaufpreis wurden nicht bekannt gegeben.

First Solar Inc: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x