Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Umwelttechnologie-Unternehmen verkauft Know-how an US-Konzern
Die auf die Reduzierung von Schadstoffemissionen spezialisierte Clean Diesel Technologies, Inc. hat mit dem US-Konzern Eaton Corporation eine Lizenzvereinbarung getroffen. Wie das US-amerikanische Umwelttechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Stamford, Connecticut, mitteilt, will Eaton seine Technologie für die Einspritzung von Kraftstoff in Systemen zur Schadstoffreduktion einsetzen. Darüber hinaus könne sie auch zur Regenerierung von Dieselpartikelfiltern dienen. Eaton plane, ab 2011 die Produktion von Systemen zur Reduzierung von Stickoxiden und Rußpartikeln in den verschiedensten Applikationen zu starten. Stickoxide und Rußpartikel erhöhen dem Unternehmen zufolge das Gesundheitsrisiko signifikant. Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde EPA liege die Zahl der daraus resultierenden Todesfälle in den USA bei jährlich 20.000. Kinder, ältere Menschen und Asthmakranke seien besonders betroffen.
Dimitri Kazarinoff, Geschäftsführer für Neue Technologien und Business Development von Eaton, kommentierte: "Wir freuen uns über das Lizenzabkommen mit Clean Diesel. Es ermöglicht uns den Zugang zu einer Kerntechnologie, welche uns dabei hilft, systembasierte Lösungen zur Reduzierung von Stickoxiden und Rußpartikeln anzubieten. Darüber hinaus liefert sie einen signifikanten Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Reduzierung von Schadstoffen."
Die Aktie von Clean Diesel Technologies hat sich in den letzten Wochen trotz der Krise der weltweiten Autoindustrie leicht erholt. Mit 1,96 Euro notierte sie am Mittag in Frankfurt aber immer noch 87 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Clean Diesel Technologies, Inc.: WKN A0MU5R / ISIN US18449C3025
Dimitri Kazarinoff, Geschäftsführer für Neue Technologien und Business Development von Eaton, kommentierte: "Wir freuen uns über das Lizenzabkommen mit Clean Diesel. Es ermöglicht uns den Zugang zu einer Kerntechnologie, welche uns dabei hilft, systembasierte Lösungen zur Reduzierung von Stickoxiden und Rußpartikeln anzubieten. Darüber hinaus liefert sie einen signifikanten Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Reduzierung von Schadstoffen."
Die Aktie von Clean Diesel Technologies hat sich in den letzten Wochen trotz der Krise der weltweiten Autoindustrie leicht erholt. Mit 1,96 Euro notierte sie am Mittag in Frankfurt aber immer noch 87 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Clean Diesel Technologies, Inc.: WKN A0MU5R / ISIN US18449C3025