Nachhaltige Aktien, Meldungen

Übernahme vollzogen - SMA Solar schließt Markteintritt in China ab

Der Einstieg in den chinesischen Solarmarkt ist der SMA Solar Technology AG endgültig gelungen. Der Wechselrichterhersteller aus der Nähe von Kassel hat von den Behörden grünes Licht erhalten und die geplante Übernahme der Jiangsu Zeversolar New Energy Co., Ltd. vollzogen. Insgesamt kaufte SMA 72,5 Prozent der Anteile des chinesischen Wechselrichterherstellers und kontrolliert das Unternehmen damit nun.

Für die Anteile sind umgerechnet rund 40 Millionen Euro fällig. Weil die Nettoschulden der neuen Tochter beim Kauf verrechnet werden, zahlt SMA tatsächlich weniger. Gezahlt werde bar, hieß es. Der wirtschaftliche Beginn des Gemeinschaftsunternehmens war für den 1. Januar 2013 vorgesehen. Der Kaufvertrag war kurz vor Weihnachten 2012 geschlossen worden. (ECOreporter.de Opens external link in new windowberichtete).

Der Wechselrichterhersteller Jiangsu Zeversolar New Energy Co., Ltd. ging 2011 aus einer Fusion zwischen Jiangsu Eversolar New Energy Co. Ltd. und Jiangsu ZOF New Energy Co. Ltd. hervor. Im selben Jahr erwirtschaftete Zeversolar umgerechnet 30,3 Millionen Euro Umsatz und verkaufte 215 Megawatt (MW) Wechselrichter-Leistung. Produziert und entwickelt wird in der chinesischen Jiangsu Provinz. Das Unternehmen ist zudem in Deutschland und Australien mit eigenen Niederlassungen vertreten.
SMA Solar Technology: ISIN DE000A0DJ6J9 / WKN A0DJ6J
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x