Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Tropenholzspezialistin Precious Woods trägt Schuldenberge ab
Fortschritte auf dem Weg zurück in die schwarzen Zahlen meldet die schweizerische Tropenholzspezialistin Precious Woods AG. Erstmals seit Jahren werde die finanziell angeschlagene Precious Woods AG 2012 wohl keine neuen Schulden machen müssen, kündigte das Unternehmen aus Zug an.
Das zuletzt unter anderem wegen Exportverboten sehr verlustreiche Westafrika-Geschäft von Precious Woods Gabon werde in der Bilanz 2011 „einen maßgeblichen Anteil zum Umsatz und zum operativen Ergebnis beitragen“, hieß es. Außerdem sei es gelungen, mehrere Rechtsstreitigkeiten beizulegen, was sich speziell auf das Brasilien-Geschäft von Precious Woods auswirken werde. Hier hatte sich die Tropenholzspezialistin um Landtitel gestritten. Nach Beilegung des Streits habe sich die erntefähige Plantagefläche um rund 105.000 Hektar auf 300.000 Hektar erweitert.
Gedrückt wird Precious Woods weiter von Steuerforderungen in Millionenhöhe. Zwar konnte die Tropenholzspezialistin eine Steuernachzahlung in Höhe von 12,8 Millionen US-Dollar an die brasilianischen Behörden gerichtlich abwenden. Dennoch sind noch 13,3 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit Grundstücken in Brasilien offen, gegen die Precious Woods weiter vorgeht. Dafür seien 1,6 Millionen US-Dollar zurückgestellt worden, hieß es.
Anstatt offene Schulden für den Kauf eines Biomassekraftwerks von BK Energia aus dem Jahr 2005 mit Bargeld zu begleichen, werde Precious Woods 40 Prozent der Aktien von dem Geschäftspartner übernehmen. Darüber haben sich beide Unternehmen Precious Woods zufolge geeinigt. Ziel sei es, dieses Aktienpaket innerhalb einer nicht näher benannten Frist, aber noch in 2012 zu verkaufen. Gelinge dies nicht, bleibe Precious Woods Anteilseigner von BK Energia. BK Energia hält auch seinerseits Anteile an Precious Woods.
Precious Woods Holding AG: ISIN CH0013283368 / WKN 982280
Das zuletzt unter anderem wegen Exportverboten sehr verlustreiche Westafrika-Geschäft von Precious Woods Gabon werde in der Bilanz 2011 „einen maßgeblichen Anteil zum Umsatz und zum operativen Ergebnis beitragen“, hieß es. Außerdem sei es gelungen, mehrere Rechtsstreitigkeiten beizulegen, was sich speziell auf das Brasilien-Geschäft von Precious Woods auswirken werde. Hier hatte sich die Tropenholzspezialistin um Landtitel gestritten. Nach Beilegung des Streits habe sich die erntefähige Plantagefläche um rund 105.000 Hektar auf 300.000 Hektar erweitert.
Gedrückt wird Precious Woods weiter von Steuerforderungen in Millionenhöhe. Zwar konnte die Tropenholzspezialistin eine Steuernachzahlung in Höhe von 12,8 Millionen US-Dollar an die brasilianischen Behörden gerichtlich abwenden. Dennoch sind noch 13,3 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit Grundstücken in Brasilien offen, gegen die Precious Woods weiter vorgeht. Dafür seien 1,6 Millionen US-Dollar zurückgestellt worden, hieß es.
Anstatt offene Schulden für den Kauf eines Biomassekraftwerks von BK Energia aus dem Jahr 2005 mit Bargeld zu begleichen, werde Precious Woods 40 Prozent der Aktien von dem Geschäftspartner übernehmen. Darüber haben sich beide Unternehmen Precious Woods zufolge geeinigt. Ziel sei es, dieses Aktienpaket innerhalb einer nicht näher benannten Frist, aber noch in 2012 zu verkaufen. Gelinge dies nicht, bleibe Precious Woods Anteilseigner von BK Energia. BK Energia hält auch seinerseits Anteile an Precious Woods.
Precious Woods Holding AG: ISIN CH0013283368 / WKN 982280