Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Tropenholzspezialistin Precious Woods tief in der Verlustzone
Tiefrote Zahlen schreibt die schweizerische Tropenholzspezialistin Precious Woods Holding AG. Dies geht aus der aktuellen Bilanz des Unternehmens mit Sitz in Zug hervor. Demnach hat sich der operative Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf Jahressicht mehr als versechsfacht. Das EBIT-Defizit sprang von 8,5 auf 55,4 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig sank der Umsatz im Vergleich zu 2009 um 8 Prozent auf 80,5 Millionen Dollar. Verantwortlich für den Umsatzrückgang seien das Exportverbot von Rundholz aus Gabun, eine schlechte Ernte in Brasilien und gesunkene Umsätze mit CO2-Zertifikaten.
Die herben Verluste im operativen Geschäft führt die Precious Woods Holding AG auf umfangreiche Wertbereinigungen (Impairments) zurück. Fehleinschätzungen von Ertragspotentialen hätten in der Vergangenheit zu überteuerten Akquisitionen geführt. Zudem habe es Unsicherheiten mit Landtiteln in Brasilien gegeben.
Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs sei der Nettoumsatz um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert worden, hieß es weiter. Der Umsatz und das operative Ergebnis des laufenden Geschäftsjahrs sollen nach Einschätzung von Precious Woods in der zweiten Jahreshälfte deutlich besser ausfallen als im Vorjahr. Dafür soll unter anderem die für das dritte Quartal 2011 geplante Inbetriebnahme einer Sägerei in Gabun und ab Juli 2011 ein vereinbartes Zusatzgeschäft mit Holzabfällen aus der Waldbewirtschaftung in Brasilien sorgen.
Die beiden kreditgebenden Banken der Precious Woods AG haben die auf Ende März 2011 ablaufende Stillhaltevereinbarung verlängert, so das Unternehmen. Zusätzliche 5 Millionen Dollar Kapital seien über ein Wandeldarlehen eingeworben worden. Dieses Geld werde zur Überbrückung eines saisonal bedingten Liquiditätsengpasses im ersten Semester 2011 genutzt.
Precious Woods Holding AG: ISIN CH0013283368 / WKN 982280
Die herben Verluste im operativen Geschäft führt die Precious Woods Holding AG auf umfangreiche Wertbereinigungen (Impairments) zurück. Fehleinschätzungen von Ertragspotentialen hätten in der Vergangenheit zu überteuerten Akquisitionen geführt. Zudem habe es Unsicherheiten mit Landtiteln in Brasilien gegeben.
Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs sei der Nettoumsatz um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert worden, hieß es weiter. Der Umsatz und das operative Ergebnis des laufenden Geschäftsjahrs sollen nach Einschätzung von Precious Woods in der zweiten Jahreshälfte deutlich besser ausfallen als im Vorjahr. Dafür soll unter anderem die für das dritte Quartal 2011 geplante Inbetriebnahme einer Sägerei in Gabun und ab Juli 2011 ein vereinbartes Zusatzgeschäft mit Holzabfällen aus der Waldbewirtschaftung in Brasilien sorgen.
Die beiden kreditgebenden Banken der Precious Woods AG haben die auf Ende März 2011 ablaufende Stillhaltevereinbarung verlängert, so das Unternehmen. Zusätzliche 5 Millionen Dollar Kapital seien über ein Wandeldarlehen eingeworben worden. Dieses Geld werde zur Überbrückung eines saisonal bedingten Liquiditätsengpasses im ersten Semester 2011 genutzt.
Precious Woods Holding AG: ISIN CH0013283368 / WKN 982280