Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Trina Solar im Kurskeller - Unternehmensführung bemüht sich um Zuversicht
Mit der Bekanntgabe vorläufiger Zahlen und der Betonung der eigenen Liquidität versucht die Führung der chinesischen Solarproduzentin Trina Solar Ltd., sich gegen den Kursverfall ihrer Aktie zu stemmen. Die hat auf Jahresssicht 75 Prozent an Wert verloren und damit weit mehr als viele andere Konkurrenten. In Frankfurt verbilligte sie sich heute bis 10 Uhr um 3,6 Prozent auf 9,40 Euro.
Trina Solar rechnet auf Basis vorläufiger Zahlen für das 3. Quartal mit einem Umsatzanstieg auf 285 bis 294 Millionen Dollar. Das Solarunternehmen würde damit die eigene Prognose von 250 bis 265 Millionen Dollar deutlich übertreffen. Das Volumen würde zudem 40 bis 44 Prozent über dem Umsatz des 2. Quartals liegen. Trina Solar wies darauf hin, dass die Umsatzrendite des Unternehmens sich im 3. Quartal voraussichtlich auf 15 bis 17 Prozent belaufen wird.
Jifan Gao, Chairman und CEO von Trina Solar, strich in einer Erklärung heraus, dass sein Unternehmen den angestrebten Jahresumsatz von 850 Millionen bis 900 Millionen Dollar erreichen dürfte. Im 2. Halbjahr werde es seine Eigenfinanzierung verbessern. Dadurch und mit Einnahmen aus der Ausgabe von Wertpapieren könne Trina Solar weiteres Wachstum finanzieren.
Vor einem Monat hatten wir über Zweifel an der Rohstoffausstattung des chinesischen Solarunternehmens berichtet (per Mausklick gelangen Sie zu dem Beitrag). Laut Analysten von Goldman Sachs ist es keinesfalls sicher, dass die Zulieferer von Trina Solar ihre Lieferzusagen auch einhalten können. Deren Pläne für einen Kapazitätsausbau seien mit Risiken behaftet.
Trina Solar Ltd.: ISIN US89628E1047 / WKN A0LF3P
Trina Solar rechnet auf Basis vorläufiger Zahlen für das 3. Quartal mit einem Umsatzanstieg auf 285 bis 294 Millionen Dollar. Das Solarunternehmen würde damit die eigene Prognose von 250 bis 265 Millionen Dollar deutlich übertreffen. Das Volumen würde zudem 40 bis 44 Prozent über dem Umsatz des 2. Quartals liegen. Trina Solar wies darauf hin, dass die Umsatzrendite des Unternehmens sich im 3. Quartal voraussichtlich auf 15 bis 17 Prozent belaufen wird.
Jifan Gao, Chairman und CEO von Trina Solar, strich in einer Erklärung heraus, dass sein Unternehmen den angestrebten Jahresumsatz von 850 Millionen bis 900 Millionen Dollar erreichen dürfte. Im 2. Halbjahr werde es seine Eigenfinanzierung verbessern. Dadurch und mit Einnahmen aus der Ausgabe von Wertpapieren könne Trina Solar weiteres Wachstum finanzieren.
Vor einem Monat hatten wir über Zweifel an der Rohstoffausstattung des chinesischen Solarunternehmens berichtet (per Mausklick gelangen Sie zu dem Beitrag). Laut Analysten von Goldman Sachs ist es keinesfalls sicher, dass die Zulieferer von Trina Solar ihre Lieferzusagen auch einhalten können. Deren Pläne für einen Kapazitätsausbau seien mit Risiken behaftet.
Trina Solar Ltd.: ISIN US89628E1047 / WKN A0LF3P