Nachhaltige Aktien, Meldungen

Theolia muss kräftige Umsatzeinbußen hinnehmen

Der französische Windkraftprojektierer Theolia hat 2010 Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Das Volumen schrumpfte von 328,6 Millionen Euro in 2009 auf 187,8 Millionen Euro in 2010. Weitere Ergebnisse sollen Mitte April veröffentlicht werden.


Die Kapazität eigener Anlagen ging von 322 auf 283 Megawatt (MW) zurück. Auch die Projekte für Kunden gingen zurück. 2009 wurden 234 MW entwickelt. 2010 waren es noch 72 MW.


Theolia betreibt nunmehr Anlagen mit 869 MW, davon 283 MW eigenen Anlagen und 586 MW für Dritte. Ende 2010 waren 25 MW Anlagen im Bau. Für 126 MW liegen Baugenehmigungen vor.


Ende Januar wurde die Finanzierung für ein 18 MW-Projekt in Frankreich gesichert. Die Anlagen sollen Ende 2011 in Betrieb gehen.


Am 9. Februar 2011 wurden 115.000 Wandelanleihen in 993.600 neue Aktien konvertiert. Mitte 2010 waren bereits 1.217.070 Anleihen in 10.514.616 neue Aktien gewandelt worden.

Theolia SA: ISIN FR0000184814 / WKN A0B550

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x