Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Telematikspezialistin gewinnt Ausschreibung in Neuseeland
Den erfolgreichen Abschluss einer Ausschreibung in Neuseeland meldet die init innovation in traffic systems AG aus Karlsruhe. Die Telematikspezialistin wird demnach mehr als 300 Fahrzeuge von vier Busunternehmen in und um die Stadt Christchurch auf der Südinsel von Neuseeland mit integrierten Bordrechner und elektronischen Fahrscheindruckern ausrüsten. Zusätzlich sollten zwei Vorverkaufsstellen und eine Fähre in das System eingebunden werden, so init. Das Auftragsvolumen liege im unteren einstelligen Millionenbereich. Es handele sich um den ersten Auftrag aus Neuseeland.
Christchurch ist den Angaben zufolge die Hauptstadt des Regierungsbezirks Canterbury, der flächenmäßig größten von 17 Regionen in Neuseeland, mit rund 520.000 Einwohner. Auftraggeber des Projektes ist Environment Canterbury, die Regierungsbehörde des Bezirkes, die das System kauft und es in allen beauftragten Fahrzeugen installiert.
Die init-Aktie notiert in Frankfurt am Morgen bei 7,51 Euro (9:02 Uhr; minus 0,53 Prozent). Mitte Dezember waren die Anteilscheine bis auf 4,40 Euro abgesackt, seitdem haben sie somit um gut 70 Prozent zugelegt.
init innovation in traffic systems AG: ISIN DE0005759807 / WKN 575980
Christchurch ist den Angaben zufolge die Hauptstadt des Regierungsbezirks Canterbury, der flächenmäßig größten von 17 Regionen in Neuseeland, mit rund 520.000 Einwohner. Auftraggeber des Projektes ist Environment Canterbury, die Regierungsbehörde des Bezirkes, die das System kauft und es in allen beauftragten Fahrzeugen installiert.
Die init-Aktie notiert in Frankfurt am Morgen bei 7,51 Euro (9:02 Uhr; minus 0,53 Prozent). Mitte Dezember waren die Anteilscheine bis auf 4,40 Euro abgesackt, seitdem haben sie somit um gut 70 Prozent zugelegt.
init innovation in traffic systems AG: ISIN DE0005759807 / WKN 575980