Erneuerbare Energie

Taiwan kürzt Photovoltaik-Einspeisetarif um 30 Prozent

Taiwan hat seine Einspeisetarife für Solarstrom 2011 um etwa 30 Prozent gekürzt. Begründet wird dieser Schritt mit einem etwa gleichhohen Preisverfall bei Solarmodulen.

Gezahlt warden künftig 18,4 Cent pro Kilowattstunde für ebenerdige Solarparks. Für Dachanlagen werden knapp 26 Cent gezahlt.

Die Regierung schließt weitere Kürzungen nicht aus. 2011 sollen in Taiwan 100 Megawatt (MW) Onshore-Windkraft und 70 MW Photovoltaik installiert werden.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x