Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Suntech und SMA Solar erhalten Großauftrag aus Griechenland
Der Wechselrichterhersteller aus Niestetal, SMA Solar, und der chinesische Solarkonzern aus Wuxi, Suntech Power Holdings Co. Ltd., sollen drei Photovoltaik-Kraftwerke in Griechenland ausrüsten. Das geht aus einem Medienbericht hervor. Suntech Power soll demnach rund 39000 Solarmodule mit einer Leistung von 11,5 Megawatt liefern und SMA Solar die benötigten Solar-Wechselrichter sowie Transformatoren.
Den Angaben zufolge wird der erste Solarpark in der Gemeinde Marathia entstehen, der zweite in den Gemeinden Kambi, Arta, Goureza. Der dritte Solarpark werde in den Gemeinden Dafni, Tanagra und Vonitsa gebaut.
Auftraggeber ist griechischer Energieversorger Protergia, das Auftragsvolumen liegt bei 23,5 Millionen Euro
SMA Solar Technology AG: ISIN DE000A0DJ6J9 / WKN A0DJ6J
Suntech Power Holdings Co. Ltd: ISIN US86800C1045 / WKN A0HL4L
Den Angaben zufolge wird der erste Solarpark in der Gemeinde Marathia entstehen, der zweite in den Gemeinden Kambi, Arta, Goureza. Der dritte Solarpark werde in den Gemeinden Dafni, Tanagra und Vonitsa gebaut.
Auftraggeber ist griechischer Energieversorger Protergia, das Auftragsvolumen liegt bei 23,5 Millionen Euro
SMA Solar Technology AG: ISIN DE000A0DJ6J9 / WKN A0DJ6J
Suntech Power Holdings Co. Ltd: ISIN US86800C1045 / WKN A0HL4L