Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SunEdison baut Solarkraftwerke in Japan
Das US-Tochterunternehmen von MEMC Electronic Materials, SunEdison, soll in den nächsten fünf Jahren in Japan Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von einem Gigawatt installieren. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf 46 Milliarden US-Dollar, teilte der zweitgrößte US-Hersteller von Polysilizium mit.
Nach der atomaren Fukushima-Katastrophe will sich der Inselstaat mehr den Erneuerbaren Energien zuwenden. Momentan werden in Japan lediglich vier Gigawatt Strom aus Erneuerbarer Energie erzeugt. Der einheimische Solarmarkt wurde bislang stark von japanischen Herstellern dominiert.
MEMC Electronic Materials Inc: ISIN US5527151048 / WKN 896182
Nach der atomaren Fukushima-Katastrophe will sich der Inselstaat mehr den Erneuerbaren Energien zuwenden. Momentan werden in Japan lediglich vier Gigawatt Strom aus Erneuerbarer Energie erzeugt. Der einheimische Solarmarkt wurde bislang stark von japanischen Herstellern dominiert.
MEMC Electronic Materials Inc: ISIN US5527151048 / WKN 896182