Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SunEdison baut 10 Megawatt-Solarpark in den USA
Der US-Solarprojektierer SunEdison hat mit dem Versorger Arizona Public Service (APS) einen Stromabnahmevertrag für ein geplantes Solarkraftwerk bei Prescott im US-Bundesstaat Arizona abgeschlossen. Die 10 Megawatt-Anlage soll genug Strom für 2.500 Haushalte liefern. Die in Beltsville im US-Bundesstaat Maryland ansässige SunEdison ist eine Tochter der börsennotierten MEMC Electronic Materials.
SunEdison wird Eigentümer und Betreiber der neuen Solaranlage, die im Herbst kommenden Jahres in Betrieb gehen soll.
APS and SunEdison kooperieren bereits bei zwei weiteren Solarparks, deren Eigentümer jeweils APS ist. APS verfügt nach Fertigstellung aller Anlagen über 851 Megawatt Solarkapazität.
MEMC Electronic Materials, Inc.: ISIN US5527151048 / WKN 896182
SunEdison wird Eigentümer und Betreiber der neuen Solaranlage, die im Herbst kommenden Jahres in Betrieb gehen soll.
APS and SunEdison kooperieren bereits bei zwei weiteren Solarparks, deren Eigentümer jeweils APS ist. APS verfügt nach Fertigstellung aller Anlagen über 851 Megawatt Solarkapazität.
MEMC Electronic Materials, Inc.: ISIN US5527151048 / WKN 896182