Nachhaltige Aktien, Meldungen

Studie gibt Überblick zu Umwelttechnikfirmen aus Australien

Australiens Umwelttechnikbereich hat im vergangenen Jahr 9,2 Milliarden Dollar Umsatz erzielt und über 13.000 Menschen beschäftigt. Das geht aus einem Bericht der Australian ClenTech (ACT) hervor, der 420 Unternehmen berücksichtigt. Die Unternehmen haben den Angaben zufolge 2,3 Milliarden Dollar neues Kapital eingeworben.

Ein Großteil der Firmen ist in New South Wales und im Westen des Landes aktiv. Wertmäßig dominieren Unternehmen in den Bereichen Abfall, Wind- und Solarenergie. Müllentsorgung und Wasserversorgung sind für 62 Prozent des gesamten Umwelttechnik-Umsatzes verantwortlich.

ACT schätzt, dass weitere Umweltunternehmen 4.400 Menschen beschäftigen, die nicht in dem Bereicht enthalten sind. Diese Unternehmen hätten ihr Kapital 2009 um weitere 240 Millionen Dollar erhöht.

Die ACT hat einige Trends für 2010 hervorgehoben. Auch in Australien wird in den Selbstdarstellungen der Unternehmen der Klimawandel zum Schlüsselthema. Der Industrieverband rechnet damit, dass 2010 die ersten Multimegawatt-Windturbinen aufgestellt werden. Zunehmend werde privates Kapital dem Umwelttechnikbereich zufließen. ACT rechnet auch mit Börsengängen.
Per Opens external link in new windowMausklick gelangen SIe zu einem ECOreporter.de-Beitrag über Nachhaltiges Investment und nachhaltige Unternehmen in Australien.


Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x