Nachhaltige Aktien, Meldungen

Steht REpower vor der Komplettübernahme? - Vorstand umbesetzt

Auch die restlichen neun Prozent der Aktien des Hamburger Windenergieanlagenherstellers REpower will der indische Hauptanteilseigner Suzlon Energy jetzt übernehmen. Suzlon bestätigte laufende Gespräche über dieses Thema in Mumbai. REpower solle nach der Komplettübernahme selbständig weiterarbeiten, hieß es. Es sollen auch keine Anteile weiterverkauft werden, meldet die Nachrichtenagentur Reuters.

Suzlon Energy ist nach der dänischen Vestas und der spanischen Gamesa der drittgrößte Windenergieanlagenhersteller der Welt.

Unterdessen gab die REpower Systems AG  bekannt, dass die Zuständigkeiten im Vorstand des Unternehmens neu geordnet werden.  Zum 1.Oktober 2010 schafft REpower die Funktion eines Chief Operating Officers (COO) neu, dessen Aufgabe die Prozesskettenoptimierung sei, hieß es. Betraut mit der Aufgabe des COO wird Gregor Gnädig, der  bis vor kurzem Vice President Project Execution bei Alstom Power und Managing Director für das Kraftwerksgeschäft in Großbritannien und Irland war. Chief Supply Chain Officer (CSCO) Lars Rytter Kristensen werde sein Amt zum Monatsende niederlegen und die REpower Systems AG verlassen, so REpower weiter. Die Trennung sei in gegenseitigem Einverständnis vollzogen worden.


Der Vorstand der REpower Systems AG besteht ab 1. Oktober 2010 aus Andreas Nauen (CEO), Gregor Gnädig (COO), Derrick Noe (Chief Financial Officer), Per Hornung Pedersen (Chief Market Officer) sowie Matthias Schubert (Chief Technology Officer).

REpower Systems AG: WKN 617703 / ISIN DE0006177033

Suzlon Energy Ltd.: WKN A0NJ7L / ISIN US86960A1043
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x