Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Steht das Agrarunternehmen KTG Agrar AG vor einem Wachstumsschub?
Das börsennotierte Hamburger Agrarunternehmen KTG Agrar AG hat 2009 gute Martchancen. Davon geht zumindest Euro am Sonntag. Das Blatt nahm die Gesellschaft in ihre Anlagetipps für das neue Jahr auf. Ihm zufolge dürfte die Nachfrage bei Bio-Lebensmitteln zunehmen. KTG Agrar betreibe ökologische und konventionelle Agrarflächen von insgesamt 25.000 Hektar.
Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender von KTG Agrar, hatte im Herbst angekündigt, weitere Anbauflächen zuzukaufen. Gegenwärtig sei das Marktumfeld besonders günstig. „Uns werden gute Anbauflächen zu attraktiven Preisen in halb Europa angeboten. Wir wollen zunächst weiter in unseren Kernregionen Ostdeutschland und Litauen wachsen“, so Hofreiter.
Die Aktie des Landwirtschaftsunternehmens hat in den letzten Wochen kräftig zugelegt und damit einen Großteil der zwischenzeitlichen Kursverluste ausgleichen können. In Frankfurt notierte sie heute Mittag mit 12,10 Euro nur rund sechs Prozent unter dem Vorjahreskurs.
KTG Agrar AG: ISIN DE000A0DN1J4 / WKN A0DN1J
Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender von KTG Agrar, hatte im Herbst angekündigt, weitere Anbauflächen zuzukaufen. Gegenwärtig sei das Marktumfeld besonders günstig. „Uns werden gute Anbauflächen zu attraktiven Preisen in halb Europa angeboten. Wir wollen zunächst weiter in unseren Kernregionen Ostdeutschland und Litauen wachsen“, so Hofreiter.
Die Aktie des Landwirtschaftsunternehmens hat in den letzten Wochen kräftig zugelegt und damit einen Großteil der zwischenzeitlichen Kursverluste ausgleichen können. In Frankfurt notierte sie heute Mittag mit 12,10 Euro nur rund sechs Prozent unter dem Vorjahreskurs.
KTG Agrar AG: ISIN DE000A0DN1J4 / WKN A0DN1J