Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Starke Bilanz der Rational AG soll Aktionären satte Dividende bringen
Mit 11 Prozent mehr Umsatz und 17 Prozent mehr Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) als im Vorjahr hat die Rational AG das Geschäftsjahr 2010 abgeschlossen. Als Konsequenz daraus hat die Unternehmensspitze beschlossen, den Aktionären eine Dividendenerhöhung und eine Sonderdividende vorzuschlagen.
Der aktuellen Bilanz zufolge stieg der Umsatz von 314,4 Millionen Euro in 2009 auf aktuell 350,1 Millionen Euro – Rekordniveau, wie der Küchenausrüster mit Sitz in Landsberg erklärte. Das EBIT erreichte nach 90,5 Millionen Euro im Vorjahr nun 105,8 Millionen Euro. Die EBIT-Marge stieg um ein Prozent auf 30 Prozent. Das Ergebnis je Aktie EPS kletterte um 19 Prozent auf 7.02 Euro.
Besonders Vertriebserfolge in (Brasilien,Russland, Indien und China hätten zu der positiven Bilanzentwicklung beigetragen. Zusätzlich sei eine Erholung der Märkte in Europa und den USA spürbar, hieß es.
Angesichts des soliden Ergebnisses und der positiven Marktentwicklung habe die Unternehmensspitze beschlossen, der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende von 3,50 auf 5 Euro und eine Sonderdividende von zusätzlich 4 Euro je Aktie vorzuschlagen, so die Rational AG weiter. Das bedeutet, der Küchenausrüster will seinen Anteilseignern 9 Euro je Aktie und insgesamt mehr als 102 Millionen Euro für 2010 ausschütten.
„Aufgrund der erwarteten Konjunkturentwicklung, der optimistischen Branchenaussichten und unserer guten Wettbewerbsposition erwarte ich für 2011 ein Umsatzwachstum von rund 10 Prozent bei weiterhin guter Ergebnisentwicklung“, so Dr. Günter Blaschke, Vorstandsvorsitzender der Rational AG.
Rational AG: ISIN DE0007010803 / WKN 701080
Der aktuellen Bilanz zufolge stieg der Umsatz von 314,4 Millionen Euro in 2009 auf aktuell 350,1 Millionen Euro – Rekordniveau, wie der Küchenausrüster mit Sitz in Landsberg erklärte. Das EBIT erreichte nach 90,5 Millionen Euro im Vorjahr nun 105,8 Millionen Euro. Die EBIT-Marge stieg um ein Prozent auf 30 Prozent. Das Ergebnis je Aktie EPS kletterte um 19 Prozent auf 7.02 Euro.
Besonders Vertriebserfolge in (Brasilien,Russland, Indien und China hätten zu der positiven Bilanzentwicklung beigetragen. Zusätzlich sei eine Erholung der Märkte in Europa und den USA spürbar, hieß es.
Angesichts des soliden Ergebnisses und der positiven Marktentwicklung habe die Unternehmensspitze beschlossen, der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende von 3,50 auf 5 Euro und eine Sonderdividende von zusätzlich 4 Euro je Aktie vorzuschlagen, so die Rational AG weiter. Das bedeutet, der Küchenausrüster will seinen Anteilseignern 9 Euro je Aktie und insgesamt mehr als 102 Millionen Euro für 2010 ausschütten.
„Aufgrund der erwarteten Konjunkturentwicklung, der optimistischen Branchenaussichten und unserer guten Wettbewerbsposition erwarte ich für 2011 ein Umsatzwachstum von rund 10 Prozent bei weiterhin guter Ergebnisentwicklung“, so Dr. Günter Blaschke, Vorstandsvorsitzender der Rational AG.
Rational AG: ISIN DE0007010803 / WKN 701080