Nachhaltige Aktien, Meldungen

Spektakulärer Kurssprung von Green Mountain Coffee Roasters - ECOreporter.de-Leser konnten deutlich profitieren

Gestern Abend hat die Aktie des US-Biokaffeerösters Green Mountain Coffee Roasters an der Nasdaq spektakuläre 40 Prozent an Wert gewonnen. Damit reagierten die Börsianer auf die offizielle Nachricht, dass das Unternehmen aus Waterbury in Vermont mit der Kaffeehauskette Starbucks eine strategische Allianz eingegangen ist. ECOreporter.de hatte bereits vor Wochen über dazu kursierende Gerüchte Opens external link in new windowberichtet. In Frankfurt legte der Aktienkurs heute Morgen auf 44 Euro zu, der Anteilsschein notiert damit mehr als 90 Prozent über dem Vorjahreskurs. Seit unserem Bericht über die Gerüchte hat er 10 Euro und damit etwa ein Drittel an Wert gewonnen. Im Herbst 2006 hatte ECOreporter.de einen Opens external link in new windowAktientipp mit Kaufempfehlung für den Anteilsschein von Green Mountain Coffee Roasters veröffentlicht. Den zwischenzeitlichen Aktiensplit eingerechnet hat sich der Aktienkurs seither mehr als verachtfacht.

Wie die Unternehmen bekannt gaben, sollen Starbucks-Kaffeeprodukte fortan auf die Keurig-Brühsysteme von Green Mountain Coffee Roasters abgestimmt an Lebensmittelanbieter und Supermarkt-Ketten wie etwa Wal-Mart und Macy’s ausgeliefert werden. Die Kette aus Seattle verspricht sich davon einen zusätzlichen großen Vertriebskanal. Die Keurig-Brühsysteme sind ein Verkaufsschlager und haben in den vergangenen Jahren zu einem starken Wachstum von Green Mountain Coffee Roasters geführt.

Auch der Biokaffeeröster dürfte stark von diesem Zusammenschluss mit der bekanntesten Kaffeemarke in den USA profitieren. Er erwirtschaftet mittlerweile 91 Prozent seiner Erlöse mit dem Keurig-Brühsystem und kann nun weitere Kunden gewinnen.

Green Mountain Coffee Roasters: ISIN US3931221069 / WKN 887856

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x