Nachhaltige Aktien, Meldungen

Solon SE meldet Umsatzeinbruch in 2009 und massiven Jahresverlust

Nach vorläufigen Zahlen hat der Berliner Solarkonzern Solon SE das vergangene Jahr mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von minus 195 Millionen Euro abgeschlossen. Das Ergebnis pro Aktie sank auf -22,00 Euro (2008: 2,61 Euro). EBIT und Nettoergebnis waren massiv durch Sondereffekte belastet. Diese resultierten laut Solon insbesondere aus Wertberichtigungen auf Finanzanlagen, aus Vermögenswerte von Tochtergesellschaften in Höhe von 122 Millionen Euro und aus Abschreibungen auf Vorräte in einem Umfang von 60 Millionen Euro. Beim Konzernergebnis inklusive Sondereffekten belief sich der Fehlbetrag auf 276 Millionen Euro. Der Jahresumsatz brach um 57 Prozent auf 354 Millionen Euro ein.

Wie die Berliner weiter bekannt gaben, entfielen 2009 auf den Bereich Komponenten 73 Prozent der Konzernumsätze (2008: 45 Prozent), der Anteil des Segments Systemtechnik ging auf 27 Prozent zurück (2008: 55 Prozent). Rund 52 Prozent der Konzernumsätze wurden 2009 in Deutschland erzielt. Insgesamt produzierte Solon im Geschäftsjahr 2009  Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 132 MW, ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent (2008: 176 MW).

Die Nettoverschuldung wurde leicht zurückgeführt, von 379 Millionen auf 345 Millionen Euro. Die derzeit mit den Kredit gebenden Banken geführten Verhandlungen zur Neustrukturierung der mittelfristigen Konzernfinanzierung dauern den Angaben zufolge noch an, „werden aber voraussichtlich bis Ende des ersten Quartals 2010 abgeschlossen sein“.

Laut dem Solarkonzern wurde 2009 ein positiver operativer Cashflow in Höhe von rund 90 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Verbesserung der Liquiditätssituation im Geschäftsjahr sei ein Hinweis auf den Erfolg des 2009 eingeleiteten Restrukturierungsprogramms, das unter anderem die Kostenstruktur des Unternehmens verbessern soll.

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Solon-Vorstand mit einem starken Anziehen der weltweiten Nachfrage nach Solartechnik bei einem langsameren Rückgang der Verkaufspreise als im zurückliegenden Jahr. Ziel sei die Rückkehr zu einem Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich sowie das Erreichen eines ausgeglichenen operativen Ergebnisses. Den vollständigen Geschäftsbericht 2009 wollend die Berliner am 31. März 2010 veröffentlichen.

Solon SE : ISIN DE0007471195 / WKN 747119

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x