Nachhaltige Aktien, Meldungen

SolarWorld erzielt Vertriebserfolge in Südafrika

Die Bonner SolarWorld AG soll zwei Photovoltaikprojekte in Südafrika beliefern. Hierbei handelt es sich zum einen um eine Solaranlage auf Dächern des Landwirtschaftsunternehmens Ceres Fruitgrowers in der Region Ceres. Sie soll mit Solarmodulen der Bonner ausgestattet werden und eine Kapazität von 1.015 Megawatt (MW) MW erreichen. Nach eigenen Angaben will Ceres Fruitgrowers mit der Anlage die eigenen Stromkosten senken. Der lokale Energieversorger habe deutlich Strompreiserhöhungen angekündigt. Die Aufdach-Solaranlage solle sechs Prozent des Strombedarfs von Ceres Fruitgrowers decken, der hauptsächlich für Kühlhäuser anfällt.

Für Endverbraucher ist Solarenergie in Südafrika günstiger als der Strom aus dem Netz. Eine solare Kilowattstunde vom eigenen Dach kostet rund 0,81 südafrikanische Rand, während man für jede Kilowattstunde aus dem Netz durchschnittlich 0,94 südafrikanische Rand bezahlen muss. Durch die Investition in die Selbstversorgung mit Solarstrom sprat man also 16 Prozent der Kosten.

Ferner hat der Tee-Hersteller Rooibos bei SolarWorld Module für eine Solaranlage auf den Dächern eines Lagers in Clanwilliam in der Region Cederberg geordert. Diese soll eine Kapazität von rund 0,5 MW erreichen.

SolarWord AG: ISIN DE0005108401 / WKN 510840
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x