Nachhaltige Aktien, Meldungen

SolarWorld erzielt Vertriebserfolge im Ausland

Eine positive Zwischenbilanz über ihre jüngsten Geschäftserfolge im Ausland hat die SolarWorld AG veröffentlicht. Demnach war der Bonner Solarkonzern in jüngster Vergangenheit in sieben Ländern als Technologielieferant für Solarsysteme verschiedenster Art aktiv.

In Simrishamn im Süden von Schweden ist demnach nun eine Freiflächensolaranlage mit 450 kW Leistungskapazität in Betrieb gegangen. Eine in ein Dach integrierte Photovoltaikanlage mit 120 kW Stromproduktionsjapazität, die in Litauen ans Stromnetz angeschlossen worden ist, setzt ebenfalls auf Technik von SolarWorld. Außerdem sind die Bonner in dem Land mit der Planung einer Flachdachanlage betraut worden, die ebenfalls 120 kW stark werden soll. In Estland setzt ein Privathaushalt auf Komponenten von SolarWorld, der nun die Genehmigung für die Stromeinspeisung erhalten habe. Aus Spanien meldet SolarWord einen Vertriebserfolg im Bereich Regeltechnik für Solaranlagen. Nähere Angaben zu diesen Projekten machte das Unternehmen nicht.
Komplettiert wird die Bilanz mit drei Aufträgen aus Afrika. Zum einen soll SolarWorld auf dem Dach eines Supermarktes im namibischen Windhoek eine Solaranlage mit 237 kW realisieren. Zum anderen stehe die Installation einer Indach-Solaranlage mit 630 kW Leistungskapazität in Südafrika neu in den Auftragsbüchern der Bonner. Dieses Vorhaben werde in ein Flachdach in einem Industriegebiet der Provinz Kwa-Zulu Natal an der Ostküste Südafrikas integriert, hieß es weiter. Im Okawango-Delta in Botswana arbeite SolarWorld zudem an der Realisierung einer Kombination von Freigächen- und Dachsolaranlage mit einem Megawatt Gesamtleistungskapazität, die in einem Naturpark errichtet wird.
Zuletzt hatte der durch die Branchenkrise gebeutelte Solarkonzern mit der Ankündigung eines Schuldenschnittes für Schlagzeilen gesorgt (mehr dazu lesen Sie Opens external link in new windowhier).

SolarWorld AG: ISIN DE0005108401 / WKN 510840
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x