Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SolarWorld büßt nur wenig Gewinn ein – Umsatz wächst um ein Drittel
Einen Gewinneinbruch um 42 Prozent meldet die Bonner SolarWorld AG. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) ist den Angaben zufolge im vergangenen Jahr von zuvor 263,3 auf 151,8 Millionen Euro geschrumpft. Solarworld erklärt den Rückgang mit dem Preisverfall bei Solarmodulen.
Das Finanzergebnis betrug minus 20,1 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es minus74,6 Millionen Euro.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 hat die SolarWorld AG 32,4 Millionen Euro an latenten Steuern bereinigt. Der Konzerngewinn betrug nach Abzug dieser Steuern 59 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es 148,7 Millionen Euro.
Die freie Liquidität der SolarWorld betrug den Angaben zufolge 936 Millionen Euro.
Der Konzernumsatz überschritt die Milliardengrenze. Bei Vollauslastung der Produktionskapazitäten wuchs der Umsatz von zuvor 900,3 auf 1.012,6 Millionen Euro und übertrag damit auch die Prognose des Vorstandes.
Die Frankfurter Aktienbörse reagierte enttäuscht auf die zahlen des Solarkonzerns. Dessen Aktie gab am Morgen um 4,89 Prozent auf 10,40 Euro nach. Damit hat das Papier seit Jahresbeginn mehr als ein Drittel seines Wertes verloren.
SolarWorld will nach eigenem Bekunden die Produktionsmenge weiter steigern. Die Investitionen in den Kapazitätsausbau, in Forschung und Entwicklung und Qualität sollen „intensiviert“ werden. Das Umsatzniveau von einer Milliarde Euro soll weiter nachhaltig überschritten werden, so das Ziel für 2010.
centrotherm photovoltaics AG: ISIN DE000A0JMMN2 / WKN A0JMMN
Das Finanzergebnis betrug minus 20,1 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es minus74,6 Millionen Euro.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 hat die SolarWorld AG 32,4 Millionen Euro an latenten Steuern bereinigt. Der Konzerngewinn betrug nach Abzug dieser Steuern 59 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es 148,7 Millionen Euro.
Die freie Liquidität der SolarWorld betrug den Angaben zufolge 936 Millionen Euro.
Der Konzernumsatz überschritt die Milliardengrenze. Bei Vollauslastung der Produktionskapazitäten wuchs der Umsatz von zuvor 900,3 auf 1.012,6 Millionen Euro und übertrag damit auch die Prognose des Vorstandes.
Die Frankfurter Aktienbörse reagierte enttäuscht auf die zahlen des Solarkonzerns. Dessen Aktie gab am Morgen um 4,89 Prozent auf 10,40 Euro nach. Damit hat das Papier seit Jahresbeginn mehr als ein Drittel seines Wertes verloren.
SolarWorld will nach eigenem Bekunden die Produktionsmenge weiter steigern. Die Investitionen in den Kapazitätsausbau, in Forschung und Entwicklung und Qualität sollen „intensiviert“ werden. Das Umsatzniveau von einer Milliarde Euro soll weiter nachhaltig überschritten werden, so das Ziel für 2010.
centrotherm photovoltaics AG: ISIN DE000A0JMMN2 / WKN A0JMMN