Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SolarWord AG will Geschäfte stärker ins Ausland verlagern
Einen weiteren Ausbau der Produktionskapazitäten und kontinuierliches Wachstum hat die SolarWorld AG für das laufende Geschäftsjahr angekündigt. Man werde im Modulbereich vorraussichtlich 1.400 Megawatt (MW) erreichen, teilte das Bonner Unternehmen mit. Zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2010 lag die Kapazität der Modulproduktion noch bei 940 MW.
Insgesamt erwartet der Konzern einen Zuwachs seiner Absatzmengen um mehr als 30 Prozent. Für die USA rechnet die SolarWorld damit, den Absatz sogar mehr als verdoppeln zu können - dank der logistischen Vorteile der Vorort-Produktion und etablierter Vertriebsnetze, wie es hieß. Innerhalb der kommenden zwei Jahre soll der Auslandsanteil von SolarWorld auf bis zu 75 Prozent ansteigen.
Ziel für 2011 sei es, das Umsatzniveau nochmals zu erhöhen.
Vorstandschef Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck: „Diese Prognose machen wir vorbehaltlich der Entwicklung der internationalen Rahmenbedingungen, die momentan niemand im Detail vorhersagen kann.“
Im endgültigen Geschäftsbericht bestätigte die SolarWorld AG ihre starke vorläufige Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres (ECOreporter.de
berichtete). Demnach kletterte der Umsatz der Berichtsperiode um 29 Prozent von 1,03 Milliarden auf 1,3 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent von 153 auf 193 Millionen Euro. Das Konzernergebnis sprang von 59 auf 89 Millionen Euro.
SolarWorld AG: ISIN DE0005108401 / WKN: 510840
Insgesamt erwartet der Konzern einen Zuwachs seiner Absatzmengen um mehr als 30 Prozent. Für die USA rechnet die SolarWorld damit, den Absatz sogar mehr als verdoppeln zu können - dank der logistischen Vorteile der Vorort-Produktion und etablierter Vertriebsnetze, wie es hieß. Innerhalb der kommenden zwei Jahre soll der Auslandsanteil von SolarWorld auf bis zu 75 Prozent ansteigen.
Ziel für 2011 sei es, das Umsatzniveau nochmals zu erhöhen.
Vorstandschef Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck: „Diese Prognose machen wir vorbehaltlich der Entwicklung der internationalen Rahmenbedingungen, die momentan niemand im Detail vorhersagen kann.“
Im endgültigen Geschäftsbericht bestätigte die SolarWorld AG ihre starke vorläufige Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres (ECOreporter.de

SolarWorld AG: ISIN DE0005108401 / WKN: 510840