Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Solarunternehmen bringt Freiflächenanlagen in Frankreich ans Stromnetz
Auf den Geländen zweier ehemaliger Abschussrampen für nukleare Interkontinentalraketen in Frankreich plante und errichtete das Berliner Solarunternehmen Solon SE zwei Freiflächen-Solarkraftwerke. Die beiden Anlagen in Ferrassières, nahe Avignon, in der Region Rhône-Alpes mit einer Gesamtnennleistung von 3 Megawatt seien nun ans Stromnetz angeschlossen worden, teilte Solon mit.
Die Kraftwerke, bestehend aus zwei getrennten Photovoltaikanlagen von 3,6 und 5 Hektar Fläche, liegen am Fuße des Mont Ventoux auf einer Höhe von 1.100 Metern. Sie sind mit 14.500 polykristallinen Solarmodulen bestückt.
Solon SE: ISIN DE0007471195 / WKN 74711
Die Kraftwerke, bestehend aus zwei getrennten Photovoltaikanlagen von 3,6 und 5 Hektar Fläche, liegen am Fuße des Mont Ventoux auf einer Höhe von 1.100 Metern. Sie sind mit 14.500 polykristallinen Solarmodulen bestückt.
Solon SE: ISIN DE0007471195 / WKN 74711